Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

Format

Dossier/Buchauszug

Identität - ein Klischee?

Die US-Autorin („Backlash“) und Feministin hat sich auf die Suche nach den Identitäten ihres Vaters gemacht: ein ungarischer Jude, der im hohen Alter zur „Frau“ wurde. Hier erklärt sie, wie der deutsch-amerikanische Psychoanalytiker Erik Erikson den Begriff Identität definiert – und daran scheitert.

Irmtraud Morgner: Kaffee verkehrt

Sie war, neben Christa Wolf, die bedeutendste Schriftstellerin der DDR und weit darüber hinaus. Das Markenzeichen der 1990 Verstorbenen: Humor und Sinnlichkeit. Kaffee verkehrt mit Trobadora Beatriz.

Frau muss nur wollen!

Nicola Leibinger-Kammüller von Trumpf ist eine von immer mehr Unternehmerinnen, die im eigenen Betrieb und im Leben ernst machen mit mütter- und vätergerechten Arbeitsbedingungen.

"Das Begehren des anderen riss mich mit"

Zwischen 1972 und 1982 führte Alice Schwarzer eine Serie von Gesprächen mit Simone de Beauvoir, die als Buch aufgelegt wurden. Nachfolgend ein Auszug.

Sartre & Beauvoir im Gespräch

Sartre und Beauvoir im Gespräch mit Schwarzer 1973 über die Spielregeln ihrer Beziehung.
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben