Zum Inhalt springen

Probe
Abo!
  • Themen
  • Abo
  • Shop
  • Lesesaal
  • AliceSchwarzer.de
  • Emma.de

Mehr zum Thema

Intersektionalität

Du siehst hier eine Auflistung aller Artikel, die unter diesem Thema veröffentlicht wurden.
» zurück zur Themenseite

Katja Sabisch: Was bei AfD & Feministinnen Schnappatmung auslöst

Sie schreibt: "Es ist schon erstaunlich, wenn die EMMA fragt, ob die „Genderideologie die Frauen verraten“ hätte.

Ilse Lenz: Feministinnen dürfen nicht die Brücken einreißen

Sie schreibt: „Geschlechterforschung zieht Fragen aus der feministischen Praxis, aber bearbeitet sie kritisch und unabhängig."

Gender-Studies: Drei Professorinnen antworten

Die Gender-Forscherinnen reagieren auf die Kontroverse Butler vs. Schwarzer.

Das Ende des Frauseins?

Koschka Linkerhand ist in Leipzig aufgewachsen und hat dort Philosophie und Germanistik studiert. Sie klagt: Die feministische Identitätspolitik, wie sie heute in den Queer-Studies gelehrt wird, hat die Frauen schlicht abgeschafft.

Debattenkultur in der Szene

Auch "Der Spiegel" kommentiert das Gender-Dossier in EMMA, wirft Alice Schwarzer sprachliche Nähe zur AfD vor und der Kritik an den Gender Studies "Aufgeregtheit". Wie erschreckend die Queer-Szene schon zuvor auf das Buch „Beißreflexe“, auf dem die Gender-Kritik beruht, reagiert hatte, beschreibt hier Hannah Wettig.

Margarete Stokowski: Eine eigene Stimme

Alice Schwarzer über den Essay der 30-Jährigen.
  • Abo
  • Shop
  • Presse
  • Anzeigen
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Service
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Kontakt
› nach oben