#Aufschrei: Hat Deutschland etwa ein

Artikel teilen

Seit die Stern-Journalistin Laura Himmelreich in ihrem Brüderle-Porträt dessen sexistisches Verhalten öffentlich gemacht hat und EMMA-Herausgeberin Alice Schwarzer u.a. zusammen mit #aufschrei-Initiatorin Anne Wizorek am Sonntagabend bei Jauch diskutierte, steht bei EMMA das Telefon nicht mehr still und der Mail-Briefkasten quillt über. Was können wir tun? fragen die Frauen und auch einige Männer, die diese Welt der Altherrenwitze gründlich satt haben.

Ja, was können wir tun?

1. Schreibt uns eure Erfahrungen und Ideen, wie wir auch die Arbeitswelt gleichberechtigter machen können! Stichwort: ES REICHT! Wir veröffentlichen sie.
2. Mischt mit beim Twitter-#Aufschrei.
3. Redet mit euren FreundInnen, KollegInnen, NachbarInnen darüber. Bezieht Position. Traut euch, eine Haltung zu haben, und das nicht nur hinter vorgehaltener Hand.
4. Klagt Gewerkschaften und Parteien ein. Auch die müssen endlich handeln.
5. Tut alles, was euch sonst noch so einfällt.
Und lasst euch nicht mehr einreden, das Problem sei von gestern.
EMMAonline, 28.1.2013

Artikel teilen
 
Zur Startseite