EMMA feiert mit Abonnentinnen!

Sie kamen aus Hamburg und München, Buxtehude und Neuruppin, Kopenhagen und Zürich zur EMMA in den Kölner Bayenturm: Und es wurde ein rauschendes Fest! Die EMMA-Abonnentinnen trotzen dem suboptimalen Wetter (sie sind schließlich Gegenwind gewohnt) mit guter Laune. Es wurde geredet, genetzwerkt und getanzt.

Das EMMA-Fest in der Kölner Flora

Glückwünsche und ein Shitstorm

Pünktlich zu unserem 44. Geburtstag erreichen uns zahlreiche Glückwünsche. Danke! Eskortiert von einem Shitstorm: "die Scheiß-EMMA ist rassistisch!" Ausgelöst wurde der Shitstorm von dem kritischen Artikel von Caroline Fourest über die neumodische Identitätspolitik. Die ist für die linke Intellektuelle gefährlich und rechtsextrem.

Liebe EMMAonline-Leserin!

Am 26. Januar wird die „legendäre EMMA“ (El Pais) 44 Jahre alt. Schnapszahl. Seit 19 Jahren hat EMMA auch eine kleine Schwester: EMMAonline. EMMAonline ist wichtig, das EMMA-Heft noch wichtiger. Nur dort erfährst du alles – umfassend, einordnend, tiefergehend. Das ganze Paket!

Medien über den "Sexist Man Alive"

"Das Echo hat er verdient", spottet BILD. Platzt nun die Tournee des Rappers? Rastatt hat sein Konzert verboten. Begründung: "antisemitisch, gewaltverherrlichend und frauenverachtend".

Liebe EMMAonline-Leserin!

Du kennst EMMA. Sie ist wichtig für dich. Denn du findest darin Informationen und Bestärkung, wie sonst nirgendwo. Aber du kennst in Wahrheit EMMA nicht wirklich. Denn auf EMMAonline spiegelt sich nur ein winziger Bruchteil des EMMA-Heftes. Von der aktuellen Ausgabe zum Beispiel stehen nur 5 von 116 Seiten online. Also 4 Prozent!

Die EMMAs & Weihnachten

Was wir so treiben. Und warum es manchmal wunderbar und manchmal schrecklich ist. Wie für so viele Menschen an diesem deutschen Weihnachten. Und was wir so anstellen und essen, bei unseren traditionellen Weihnachtsessen – immer selber gekocht! Denn wir sind (fast) alle richtig gute Köchinnen!

EMMA - Das unendliche Abenteuer

Heft für Heft 116 Seiten – und die totale Freiheit, zu schreiben und zu veröffentlichen, was die Redaktion gerade passend findet. Einzig und allein die Lust am Zeitungsmachen, der Spaß an der Kommunikation mit den LeserInnen sowie die Hoffnung auf Aufklärung eine eine auch für Frauen gerechtere Welt.

Alice Schwarzer: Der zweite Schritt

... muss die Antwort von Frauen wie Männern auf Fundamentalismus und Biologismus sein! Als EMMA vor 30 Jahren - am 26. Januar 1977 - zum ersten Mal erschien, da war das Spektakel groß. Die ersten 200.000 Exemplare waren innerhalb weniger Tage vergriffen, es mussten 100.000 nachgedruckt werden.

EMMA - mehr als nur eine Zeitschrift!

Seit ihrem ersten Erscheinen am 26. Januar 1977 ist EMMA mehr als nur eine Zeitschrift: Sie ist die beste Freundin ihrer Leserinnen, nationales Frauen-Auskunftsbüro und – Synonym für die Sache. Die Sache der Frauen. Schon wenige Wochen nach Erscheinen erhielten Power-Mädchen den Spitznamen "Emma".

Seiten

RSS - Über EMMA abonnieren