Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.01.2012
1949 (Deutsch 1952) erscheint Simone de Beauvoirs legendärer Essay „Das andere Geschlecht“ mit dem Schlüsselsatz: „Man wird nicht als Frau geboren, man wird dazu gemacht.“ Das Buch wird erst in den 1960er Jahren breit rezipiert und zur „Bibel der Frauenbewegung“. mehr zu Simone de Beauvoir 1963 erscheint
Emma Online
01.12.2011
Sie war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen deutscher Sprache. Und, neben Irmtraud Morgner, eine der beiden großen DDR-Autorinnen. Heute starb Christa Wolf im Alter von 82 Jahren. Ihre frühfeministische Erzählung „Nachdenken über Christa T.“ wurde zum Code für emanzipatorische Literatur in Ost wie West.
Emma Online
16.09.2011
Dass es Papst Benedikt himmelwärts zieht, ist zu verstehen. Auf Erden sind seine Aktien gerade nämlich nicht so günstig. Allein in Deutschland sind in den letzten 20 Jahren drei Millionen aus der katholischen Kriche ausgetreten. Im letzen Jahr - dem des Skandals des epidemischen Missbrauchs durch katholische
Emma Online
02.09.2011
Sie hat es wieder geschafft. Schon viermal, von 2006 bis 2009, wurde die deutsche Kanzlerin von dem amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes zur mächtigsten „Frau der Welt“ gekürt. 2010 kegelte die Politiker-Gattin Michelle Obama die Politikerin von eigenen Gnaden von Platz eins auf Platz vier. Mit der
Emma Online
05.07.2011
Erstmals zeigt ein Westmuseum in der Ausstellung „Entdeckt!“ die „Rebellischen Künstlerinnen in der DDR“. Selbstverständlich hatten die Impulse der westlichen Frauenbewegung auch die Mauer durchdrungen. Gleichzeitig aber waren die Ostkünstlerinnen relativ isoliert nicht nur innerhalb des „realen
Emma Online
05.07.2011
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Wie steht es heute um Frauen im bzw. aus dem Osten? Und wie war es eigentlich wirklich damals? Autorinnen aus Ost und West berichten.
Emma Magazin
01.07.2011
Frauen werden virtuell genau so angetatscht wie in der echten Welt - bis hin zu Vergewaltigungs- und Morddrohungen. Das Projekt hatr schafft Abhilfe bei Pöblern und Sexisten im Netz. Eine Frau steht an einer Bar, ins Gespräch vertieft. Ein Mann geht vorbei und langt ihr an den Po. Wie reagiert die Frau?
Emma Magazin
01.07.2011
Wenn vom 27.6. bis zum 3.7. parallel zur WM das Fußball-Turnier "Discover Football" läuft, dann sind sie dabei: die afghanischen Kickerinnen, die in Kabul nur unter Lebensgefahr trainieren können.
Emma Online
23.04.2011
Sie hat bis zuletzt sehr tapfer gekämpft – und eigentlich wollte sie diesen Frühling noch einmal in der Provence genießen. Denn diese Seite der geborenen Saarländerin, ihre französische, war in den 40 Jahren Berlin zu kurz gekommen. Das aber hat Anne Klein, die so viel geschafft hat in ihrem Leben, nicht
Emma Magazin
01.04.2011
Die Generationen gingen reichlich durcheinander bei dieser ersten und quasi historischen ­Begegnung von EMMAs und „Mädchen“ (von denen manche gar keine sein wollen). Und die ­Meinungen nicht minder.

Seiten