Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.01.1990
Ich schreibe diesen Kommentar am 11. Dezember. In elf Tagen wird die Emma am Kiosk liegen bis dahin kann schon wieder viel passiert sein im anderen Deutschland. Denn in diesen Tagen kann selbst die Bild-Zeitung nicht so schnell drucken (in Schwarz-Rot-Gold, versteht sich), wie sich die deutsch-deutschen Verhältnisse ändern.
Emma Magazin
01.11.1989
Das Heulen mit den Wölfen ist ein überflüssiges Unterfangen. Die machen schon genug Lärm. Es ist also nicht der Moment für Kritik an der DDR. Auch nicht für eine Feministin, deren zentralstes Anliegen - die Aufhebung der Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern - in den Ländern mit sozialistischem Anspruch schon immer ganz einfach mit der dreisten Lüge vom Tisch gewischt wurde, dieses Problem sei keines mehr, sei längst gelöst.
Emma Magazin
01.09.1989
Renate Riemeck behauptet etwas Ungeheuerliches, nämlich: Ein Beamter des BKA sei 1971 (Monate vor Ulrike Meinhofs Verhaftung) bei ihr gewesen und habe ihr ein Treffen mit der gesuchten „Top-Terroristin" angeboten. Ein Interview von Alice Schwarzer mit Renate Riemeck.
Emma Magazin
01.11.1988
Barbara von Sell war in NRW 1975 die erste (und konsequenteste) "Frauenbeauftragte": Sie trat zurück, weil sie nur ein "Wahlschlager" war. Sie ist das Zwischen-den-Stühlen-Sitzen gewohnt. Sie war immer die "Andere": Vollwaise unter Familien, Katholikin unter Protestanten, Adelige unter Genossen und - Jüdin unter Ariern.
Emma Magazin
01.03.1986
Sexualität ist ihr Beruf. Aber sie haben keine Ahnung davon. Zumindest nicht, was Frauen betrifft. Diese Kritik servierte Alice Schwarzer der erlauchten "Deutschen Gesellschaft für Sexualwissenschaften" ausgerechnet als ihr Gast auf der Jahrestagung in Hannover. Und was sagte der angegriffene Prof. Sigusch dazu? Stimmt, sagte er: "Die Kritik ist berechtigt" - Ob der Einsicht Taten folgen? Hier die Schwarzer-Rede.
Emma Magazin
01.03.1983
Weibliche Menschen sind in zwei Hälften gespalten. So wollen es die herrschenden Sitten. Die eine, "brauchbare", ist hinieden, die andere, hexische, im Hörselberg. Nur einmal im Jahr, in der Walpurgisnacht, dürfen sie sich auf dem Blocksberg austoben. Irmtraud Morgners Trobadora Beatriz de Diaz ist wieder auferstanden.
Emma Magazin
01.12.1980
Der Ausschluss von Frauen aus dem Militär wurde von Männern stets mit diskriminierenden Argumenten betrieben. Entweder hieß es, wir Frauen seien körperlich nicht zu militärischen Leistungen in der Lage. Das war die negative, biologische Diskriminierung. Oder es hieß, Frauen seien aufgrund
Emma Magazin
01.10.1980
Prostitution macht frei! Die Ehefrau macht nichts anderes als die Prostituierte, darum können wir auch gleich alle für Geld anschaffen! Geld löst nämlich alle Probleme! - In dieser ergreifenden Schlichtheit präsentieren sich neue Thesen zur Prostitution, die sich zu allem Überfluss auch noch „feministisch" nennen.
Emma Magazin
01.03.1980
In "Gilgi, eine von uns" ist es schon klar: Dies ist ein Mensch, der sich weder im Kleinen noch im Großen, weder im Privaten noch im Öffentlichen, weder in der Liebe noch in der Politik wird fügen wollen. So, wie sie ihre erste Romanheldin ausbrechen läßt aus der Umklammerung dessen, was wir gemeinhin Liebe nennen, so bricht sie selbst einige Jahre später aus aus den stramm geschlossenen Reihen des Faschismus.
Emma Magazin
01.11.1979
Am letzten Samstag wollte ich Schuhe kaufen. Ich habe, das sei gleich gestanden, für Schuhe und Handtaschen ein besonderes Faible. Also klappere ich die zwei, drei Läden ab, die die schicksten, pfiffigsten Schuhe haben. Im ersten kommt mir eine junge Verkäuferin in Jeans, weißen Häkelsöckchen und – auf

Seiten