Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Online
10.01.2023
Der diesjährige Prix Simone de Beauvoir geht an die iranischen Frauen. „Die Revolte der Frauen ist zum Kampf einer ganzen Generation für die Freiheit geworden. Wir wünschen uns von ganzem Herzen, dass diese Bewegung den Sieg davonträgt“, erklärt die zehnköpfige Jury, der auch Alice Schwarzer angehört.
Emma Magazin
14.12.2022
Nicht nur in Spanien (Foto) gibt es massiven Widerstand gegen das „Selbstbestimmungsgesetz“. Andere Länder haben bereits die Reißleine gezogen. England hat das Gesetz ganz abgelehnt, in Schweden ist der Einsatz von Pubertätsblockern inzwischen verboten. Ein Überblick.
Emma Online
05.12.2022
In Iran bezahlen die Menschen ihren Kampf gegen das Kopftuch-Regime mit ihrem Leben. Worauf warten die Frauen im Westen, das Kopftuch abzulegen? Aus Solidarität! 43 Jahre hat der Westen wegeguckt und das blutige Regime gegen die Menschen, allen voran die Frauen, wüten lassen. Das geht nun nicht mehr.
AliceSchwarzer.de
05.12.2022
AliceSchwarzer.de
23.11.2022
... und hält bei der Verleihung des "Schirrmacher-Preises" eine Lobrede auf sie. Auf diese mutige Frau, die im Kampf gegen den sexistischen Islamismus ihr Leben riskiert.
Emma Magazin
21.11.2022
Am 8. März 1979 jagte der Ayatollah die Frauen aus dem öffentlichen Leben. Iranerinnen, die für den Kampf gegen den Schah ihr Leben riskiert hatten, begriffen: Wir sind betrogen worden! Chahla Chafiq war eine von ihnen. Seit 1982 lebt die Schriftstellerin in Paris und zittert mit der Revolte in Iran heute.
AliceSchwarzer.de
08.11.2022
Pourquoi Alice Schwarzer saluait les femmes trans comme des "sœurs" en 1984 - mais met en garde contre la "tendance trans" des jeunes femmes en 2022 - ce qui n'est pas contradictoire. L'EXPRESS français a récemment interviewé Alice Schwarzer sur le thème de la transsexualité. Voici la version française - et la traduction allemande.
Emma Online
07.11.2022
Im Iran könnten Massenhinrichtungen bevorstehen. Das sogenannte „Parlament“ ebnet bereits juristisch den Weg. Mit den Hinrichtungen soll ein Exempel statuiert und die seit 52 Tagen anhaltenden Proteste zerschlagen werden. Laut Human Rights Watch arbeitet das Regime auch bereits an Schauprozessen.
Emma Magazin
03.11.2022
Während sich Menschen weltweit mit den mutigen IranerInnen solidarisieren, betont Annalena Baerbock, die Gewalt der islamischen Sittenwächter habe „nichts mit Religion zu tun“. „Ist sie naiv oder zynisch?“, fragt Islamismus-Expertin Susanne Schröter und stellt die gleiche Frage ans Bundesinnenministerium von Nancy Faeser.
AliceSchwarzer.de
28.10.2022
Warum Alice Schwarzer 1984 Transfrauen als „Schwestern“ begrüßt hat, 2022 allerdings vor dem „trans Trend“ junger Frauen warnt - und sich das nicht widerspricht. Der französische EXPRESS führte jüngst das nachstehende Interview zum Thema Transsexualitat mit Alice Schwarzer. Hier die französische Version.

Seiten