Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Online
07.05.2019
Sie sei eine „antimuslimische Rassistin“ und müsse sofort entlassen werden, hieß es von der anonymen Initiative #wirbleibenlaut. Gemeint ist Prof. Susanne Schröter. Was hat die Direktorin des „Forschungszentrums Globaler Islam“ sich zuschulden kommen lassen? Sie hat zum 8. Mai zu einer Konferenz über das islamische Kopftuch geladen.
Emma Magazin
24.04.2019
Die Grünen in Schleswig-Holstein haben einstimmig gegen ein Verbot der Vollverschleierung an Universitäten gestimmt. CDU und FDP sind konsterniert. Vor einem Jahr hatte die Kieler Universität einer Studentin untersagt, vollverschleiert in die Vorlesung zu kommen. Sie wird von radikalen Islamisten unterstützt.
Emma Magazin
24.04.2019
Als einzige Frau auf dem Bau sorgt Imen Makhlouf in Tunesien für Aufsehen. Die Ingenieurin lässt sich davon nicht beirren – und hat Unterstützung aus Deutschland. Das Programm "Ouissal" (Brücke) vernetzt deutsche Unternehmerinnen mit weiblichen Führungskräften in Tunesien und Marokko. Für beide Seiten gilt: Es gibt viel zu lernen!
Emma Magazin
24.04.2019
Seit Wochen geht das algerische Volk auf die Straße: gegen ein erstarrtes, autokratisches Regime. Die geplanten Wahlen sind auf Mitte Juli verschoben. Wohin wird es gehen? Ins Chaos? In die Hände des Westens oder gar der Islamisten? Oder endlich in eine echte Unabhängigkeit?
Emma Magazin
16.04.2019
Diesen Brief hat Nasrin Sotoudeh im Evin-Gefängnis geschrieben. Er wurde im März auf Farsi auf ihrer Facebookseite veröffentlicht. Die Anklagen gegen sie: „Verschwörung zur Gefährdung der Nationalen Sicherheit“ und "Förderung der Prostitution." Nasrin: "Ich habe nichts anderes getan, als meiner Arbeit nachzugehen."
AliceSchwarzer.de
10.04.2019
… im Berliner Tagesspiegel. Nach Erscheinen kommentierte Stokowski via Twitter: Schwarzer sei „noch übler rassistisch, als ich erwartet habe“. Was Alice Schwarzer dazu sagt, wird sie nun von allen Seiten gefragt. Die sagt gar nichts. Denn sie meint, die LeserInnen können sich selbst eine Meinung bilden.
Emma Online
03.04.2019
Liberale MuslimInnen sind entsetzt über die Frankfurter Ausstellung „Contemporary Muslim Fashions“, die die Verhüllung von Frauen feiert. Hier ihre Stimmen. (Ex)MuslimInnen von Lale Akgün bis Abdel-Hakim Ourghi werfen den Ausstellungsmachern “Naivität” und “Anbiederung an den politischen Islam” vor.
AliceSchwarzer.de
29.03.2019
Alice Schwarzer vient de publier un livre sur sa famille algérienne d'adoption – un livre dont la traduction française paraît à point nommé. Les manifestations de ces dernières semaines en Algérie augurent peut-être d’un réveil démocratique. Alice Schwarzer est interrogée par Luisa von Richthofen pour Deutsche Welle.
AliceSchwarzer.de
28.03.2019
Algerien liegt der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer am Herzen. Im DW-Interview spricht sie über ihre engen Verbindungen zu einer algerischen Familie, ihr aktuelles Buch über das Land und die Proteste gegen Präsident Bouteflika.
Emma Online
22.03.2019
Während die Frauen im Iran unter Einsatz Ihres Lebens gegen den Kopftuchzwang kämpfen, findet in Frankfurt eine Ausstellung statt, die den Schleier verharmlost, ja propagiert. Vor dem Kopftuchzwang geflüchtete Iranerinnen sind empört. Für sie ist eine solche Ausstellung zynisch. Sie schreiben einen Offenen Brief an den Direktor.

Seiten