Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

AliceSchwarzer.de
13.05.2016
Die Deutsche Welle sendet weltweit und war im Gespräch mit Schwarzer besonders interessiert an den politischen Gründen für das (Ver)Schweigen. Und warum tut man sich gerade in Deutschland so schwer, die Schuldigen zu benennen? Das hat, meint Schwarzer, mit der deutschen Geschichte zu tun.
AliceSchwarzer.de
11.05.2016
"Mann, Muslim, Macho: Was hat das mit dem Islam zu tun?" Das diskutieren Alice Schwarzer, Simone Peter, Murat Kayman, Samuel Schirmbeck und Dominic Musa Schmitz bei Maischberger (ARD, Sendung vom 12. Mai 2016).
Emma Magazin
02.05.2016
Während Deutschland sich empört vor Jan Böhmermann stellt, wird in Österreich gerade eine Illustratorin als „Rassistin“ vorgeführt. Was ist los in Wien? Bianca Tschaikner hatte die Horrornacht von Köln für den Falter illustriert. „Rassismus!“ befanden Feministinnen. Der Presserat stimmte zu.
Emma Magazin
27.04.2016
Sie wurde vom IS verschleppt und vergewaltigt, ihre Familie ermordet. Doch die Jesidin schwieg nicht, sondern erzählte der Welt unermüdlich ihre Geschichte. Heute ist Nadia Murad die erste UN-Botschafterin für die Würde der Opfer von Menschenhandel. Für ihren Kampf hat sie jetzt den Friedensnobelpreis bekommen.
Emma Magazin
27.04.2016
Es regt sich Protest gegen die Islamic Fashion.
Emma Magazin
26.04.2016
Hatten die Täter sich verabredet? Warum handelten sie in Gruppen? Und spielte es eine Rolle, dass die meisten Muslime aus Nordafrika und erst jüngst eingereist waren? In den Tagen und Wochen danach hat Alice Schwarzer vor Ort recherchiert. Und sie hat auf viele Fragen frühe Antworten gefunden.
Emma Online
15.04.2016
Anabel Schunke, hauptberuflich Model, begrüßt das Berliner Urteil gegen das Kopftuch an der Schule. Und wünscht sich das Verbot für ganz Deutschland. Nur „ein Stück Stoff“ oder ein politisches Signal der Unterwerfung der Frauen? Der Kampf um das Kopftuch geht weiter. Einschlägig befeuert.
AliceSchwarzer.de
07.04.2016
Interview mit MARIANNE über die Kölner Silvesternacht und die Differenzen mit den "Neofeministinnen". In Frankreich ist der Silvester-Schock noch immer Thema Nummer 1. Und die ideologischen Kontroversen ähnlich.
Emma Online
31.03.2016
Modezar Pierre Bergé (Yves Saint Laurent) findet klare Worte für die KollegInnen, die neuerdings Hijabs und Burkinis in ihren Kollektionen haben. In Frankreich tobt eine Debatte über die „muslimische Mode“ von H&M, Dolce und Gabbana & Co. Und in Deutschland? Da finden das einige gar schick
Emma Magazin
30.03.2016
Sie haben sich verbündet und kämpfen nicht nur gegen den IS und Assad – sondern auch gegen die eigenen Männer: Die Frauen in den kurdischen Rebellenmilizen. Jeder fünfte Kämpfer ist inzwischen eine Frau, schrieb Petra Ramsauer schon in EMMA September/Oktober 2014. Inzwischen dürften es noch mehr geworden sein.

Seiten