Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Online
14.12.2022
Immer mehr getrennte Toiletten in Schulen, Unis oder Parks werden durch Unisex-Toiletten ersetzt. Doch immer mehr Frauen lassen sich das nicht bieten. Schon die holländischen Feministinnen der „Dolle Mina“ kämpften in den 1970ern mit kreativen Aktionen für eigene Toiletten.
Emma Magazin
14.12.2022
Nach 175 Jahren und Skandalen um sexuelle Übergriffe hat die Münchner Musikhochschule erstmals eine Präsidentin. Die Musikwissenschaftlerin Lydia Grün ist Nachfolgerin von Siegfried Mauser, der wegen sexueller Nötigung verurteilt wurde. Wer ist Lydia Grün und wie will sie den „Klimawandel“ an der Hochschule schaffen?
Emma Magazin
12.12.2022
Viele schlaue Erfindungen scheiterten zunächst aus einem aus heutiger Sicht absurden Grund: Sie galten als „unmännlich“. Zum Beispiel: das Elektroauto. Das gab es schon Anfang des 20. Jahrhunderts, doch es galt als „Weiberwagen“. Die Schwedin Katrine Marcal präsentiert in ihrem Buch noch mehr solcher Fälle.
Emma Online
12.12.2022
Emma Online
10.12.2022
Jan Böhmermann diffamiert Menschen, die das geplante „Selbstbestimmungsgesetz“ kritisieren, als Nazis und „Scheißhaufen“. Staatssekretär Lehmann applaudiert. Die Initiative „Geschlecht zählt“ fordert deshalb von Kanzler Olaf Scholz die Entlassung des Queer-Beauftragten der Bundesregierung.
AliceSchwarzer.de
05.12.2022
Emma Online
25.11.2022
In den Jahren 1972 bis 1982 hat Alice Schwarzer sechs Gespräche mit Simone de Beauvoir geführt. Es ging um alles: Feminismus, Identität, Sexualität. Beauvoir steht für die totale Dekonstruktion der Geschlechterrollen – aber nicht für die Leugnung des biologischen Geschlechts. Wegweisend auch für das Thema Trans.
AliceSchwarzer.de
23.11.2022
... und hält bei der Verleihung des "Schirrmacher-Preises" eine Lobrede auf sie. Auf diese mutige Frau, die im Kampf gegen den sexistischen Islamismus ihr Leben riskiert.
Emma Magazin
14.11.2022
Attacken von rechts ist die grüne Abgeordnete und lesbische Aktivistin gewohnt. Doch seit sie den Transaktivismus kritisiert, mobbt das eigene Lager. Doch Faika El-Nagashi lässt sich nicht einschüchtern. Die Tochter einer Ungarin und eines Ägypters weiß, wie es sich anfühlt, am Rand zu stehen.
AliceSchwarzer.de
08.11.2022
Pourquoi Alice Schwarzer saluait les femmes trans comme des "sœurs" en 1984 - mais met en garde contre la "tendance trans" des jeunes femmes en 2022 - ce qui n'est pas contradictoire. L'EXPRESS français a récemment interviewé Alice Schwarzer sur le thème de la transsexualité. Voici la version française - et la traduction allemande.

Seiten