Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
10.07.2024
Ihre Brüste wuchsen mit neun bis auf Körbchengröße E. Das hatte Folgen, unangenehme. Miyabi Kawai trat zunächst die Flucht nach vorne an – doch dann ließ sie sich die Brüste einfach verkleinern. Hier erzählt die Podcasterin („Hirn & Hupen“) die Geschichte einer Versöhnung.
Emma Magazin
24.06.2024
Sabeth Blank war mit 18 überzeugt, sie sei „trans“. Sie ließ sich die Brüste amputieren. Denn die schienen für alles verantwortlich zu sein, was dem burschikosen Mädchen an Sexismus begegnete. Heute lebt Sabeth wieder als Frau und weiß: Es ging um etwas ganz anderes als ihre Brüste. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
Emma Online
21.06.2024
Emma Online
04.06.2024
Ein biologischer Mann, der sich als Frau definiert, will ins Frauen-Fitnessstudio. Besitzerin Doris Lange (Foto) lehnt das ab. Jetzt soll sie Schmerzensgeld zahlen. Das fordert nicht nur die „Transfrau“. Auch die „Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung“ Ferda Ataman will eine „Entschädigung“. Und jetzt?
Emma Online
27.05.2024
Auf dem Münchner Viktualienmarkt hat die Stadt die getrennten Toiletten durch Klos für alle ersetzt. Frauen protestieren mit einem Offenen Brief an OB Reiter. „Wie wollen Sie die Sicherheit, Würde Privatsphäre von Frauen und Mädchen gewährleisten?“ fragt die „Frauen Aktion München“ den Stadtchef.
Emma Online
17.05.2024
Der Ärztetag kritisiert das „Selbstbestimmungsgesetz“ scharf, der Innenausschuss des Bundestages fordert Nachbesserung. Der Bundesrat hat dennoch zugestimmt? Auch die medizinischen Leitlinien zur Behandlung von „Transkindern“ stehen schwer in der Kritik. 15 Professoren und Elterninitiativen protestieren.
Emma Magazin
07.05.2024
Der Fachkräftemangel schlägt voll durch. Kaum ein Unternehmen, das keine neuen MitarbeiterInnen sucht. Die aktuelle Lage ist die größte Chance für Frauen in der Lebensmitte, die es seit Jahrzehnten gegeben hat. Vor allem, wenn sie noch einmal etwas ganz Neues machen wollen. Zum Beispiel ihr Hobby zum Beruf machen.
Emma Magazin
05.05.2024
... und was ein Mann? Das fragte Simone de Beauvoir 1949 in ihrem bahnbrechenden Essay. Dieser Auszug aus Simone de Beauvoirs „Anderem Geschlecht“ könnte aktueller nicht sein: „Die Frau lehnt es ab, sich auf ihre weibliche Rolle zu beschränken, weil sie sich nicht verstümmeln will. Würde sie aber auf ihr Geschlecht verzichten, wäre dies ebenfalls eine Verstümmelung.“
Emma Online
02.05.2024
Frauenministerin Paus (Foto Mitte) finanziert eine Broschüre, die Kritikerinnen ihres „Selbstbestimmungsgesetzes“ diffamiert. Frauen protestieren mit einem Offenen Brief. Die Initiative „Lasst Frauen sprechen“ wirft der Ministerin vor, die Debatte zu unterdrücken und fordert: „Schluss mit der staatlich geförderten Frauenverachtung!“
Emma Magazin
30.04.2024
1974 trafen sie sich zum ersten „Lesbenpfingsttreffen“ in Berlin. 2024 feiert Deutschlands größtes Event für homosexuelle Frauen sein Jubiläum! Eine Besucherin von damals erinnert sich an das „berauschende Gefühl“. Und eine Organisatorin von heute erklärt, „warum wir Lesben uns neu organisieren müssen“.

Seiten