Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.04.2010
Die nachfolgende Rede hielt Djemila Benhabib am 13. November 2009 vor dem Senat von Paris. Die Halb-Algerierin (Mutter Zypriotin) ist Tochter zweier Wissenschaftler, in Algerien aufgewachsen, mit den Eltern ins Exil nach Paris gegangen und von da aus 1993 nach Kanada. Sie plädiert für ein Burkaverbot.
Emma Magazin
01.04.2010
Ist die Sexualität für Frauen heute freier und befriedigender – oder gibt es neue Zwänge? EMMA analysiert die widersprüchliche Entwicklung in diesem Bereich, der so privat und so politisch zugleich ist. Die Feministin und der Sexualforscher ziehen gemeinsam Bilanz. EMMA-Redakteurin Chantal Louis testet
Emma Magazin
01.04.2010
Der Missbrauch ist keine Erfindung der katholischen Kirche - auch die "Sexuelle Revolution" hat eine fatale Rolle gespielt. Und Feministinnen reden seit über 30 Jahren gegen taube Ohren.
Emma Magazin
01.01.2010
Die Deutsch-Türkin weiß, wovon sie redet, wenn es um Zwangsehe geht. Aber sie hat es geschafft – und sorgt heute dafür, dass auch andere frei werden. Am 12. Oktober 1999 dachte Serap Cileli, sie hätte es geschafft. An diesem Tag zeigt das ZDF einen Dokumentarfilm über ihr Leben. Er heißt „Seraps Ehre – Eine
Emma Magazin
01.01.2010
Sie werden verhaftet, gefoltert, vertrieben – aber sie lassen sich nicht einschüchtern. Mittendrin oder vom Exil aus versuchen die Iranerinnen, das unmenschliche Regime zu reformieren. Vor einer braun lackierten Garage in Teheran prügelt ein Polizist eine Studentin zu Boden. Eine Demonstrantin eilt zur Hilfe. Sie
Emma Magazin
01.01.2010
Solange wir nicht über das Unbehagen offen reden, schlägt die Stunde der Populisten. Im Laufe des Jahres 2009 war ich mehrfach in der Schweiz und in Österreich unterwegs. Und immer wieder war da der Islam Hauptthema, hinter verschlossenen Türen wie bei öffentlichen Diskussionen; genauer: der Islamismus, diese
Emma Magazin
01.11.2009
Zunächst bin ich überrascht, als die ­zierliche Frau schüchtern die Bühne des ­Berliner Festspielhauses betritt. Doch nicht nur ihre Worte im Gespräch mit Gabriele von Arnim, auch die ­unge­zähmte, von grauen Strähnen ­durch­zogene Mähne und ihr heller, durch­dringender Blick ­machen schnell klar:
Emma Magazin
01.09.2009
Vier Jahre nach der ersten Wahl trifft Alice Schwarzer erneut Angela Merkel zum Interview. Diesmal im Kanzleramt. In dem Gespräch geht es um die Finanzkrise und Frauenfragen, um Ehegattensplitting und Hausarbeit (von Joachim Sauer).
Emma Magazin
01.09.2009
Die deutsch-syrische Pädagogin hält das Kopftuch für nicht mehr zeitgemäß. Sie ist jedoch gleichzeitig gegen ein Verbot in der Schule und setzt auf Freiwilligkeit. Machen Sie in Deutschland eine Umfrage, fragen Sie nach den Assoziationen zu "Islam"! Unter den ersten Begriffen finden Sie garantiert das
Emma Magazin
01.09.2009
Jede Frau, die privat ein Kopftuch tragen will, hat die Freiheit, das zu tun. Und so soll es auch bleiben. Aber: Müssen schon kleine Mädchen Kopftücher oder gar Ganzkörperschleier tragen? Und soll das mitten in Europa sogar in der Schule erlaubt sein? Denn zum Tragen des Kopftuches gehört meist eine ganze Palette von Sonderbehandlungen.

Seiten