Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.09.2009
Die EMMA-Reporterin besuchte in Düsseldorf und Leverkusen zwei entschlossene Schulleiter, die allen Kindern die gleiche Chance geben: muslimischen wie anderen. Mit großem Erfolg.
Emma Magazin
01.09.2009
Vier Jahre nach der ersten Wahl trifft Alice Schwarzer erneut Angela Merkel zum Interview. Diesmal im Kanzleramt. In dem Gespräch geht es um die Finanzkrise und Frauenfragen, um Ehegattensplitting und Hausarbeit (von Joachim Sauer).
Emma Magazin
01.09.2009
Die deutsch-syrische Pädagogin hält das Kopftuch für nicht mehr zeitgemäß. Sie ist jedoch gleichzeitig gegen ein Verbot in der Schule und setzt auf Freiwilligkeit. Machen Sie in Deutschland eine Umfrage, fragen Sie nach den Assoziationen zu "Islam"! Unter den ersten Begriffen finden Sie garantiert das
Emma Magazin
01.09.2009
Jede Frau, die privat ein Kopftuch tragen will, hat die Freiheit, das zu tun. Und so soll es auch bleiben. Aber: Müssen schon kleine Mädchen Kopftücher oder gar Ganzkörperschleier tragen? Und soll das mitten in Europa sogar in der Schule erlaubt sein? Denn zum Tragen des Kopftuches gehört meist eine ganze Palette von Sonderbehandlungen.
Emma Magazin
01.09.2009
Die Sudanesin wollte es nicht hinnehmen, ausgepeitscht zu werden wie so viele wegen Hosen-Tragen. Sie forderte einen öffentlichen Prozess. Die sudanesische Journalistin Lubna Hussein war keine Unbekannte in ihrem Land, inzwischen kennt die ganze Welt sie. Am 3. Juli war sie im Restaurant "Kauka Baschart" in Khartum,
Emma Magazin
01.09.2009
Die deutsch-türkische Juristin Seyran Ates, selbst Mutter einer Tochter, beklagt die Einengung durchs Kopftuch und die Doppelmoral seiner BefürworterInnen. Sie fordert das Verbot in den Schulen.
Emma Magazin
01.09.2009
"Kein Kopftuch an der Schule!" forderte EMMA bereits 2009, weder für Schülerinnen, noch für Lehrerinnen. Diese Forderung wird täglich dringlicher. Denn das Problem hat sich verschärft. Es informieren und analysieren u.a: Alice Schwarzer, Elisabeth Badinter, Lale Akgün, Necla Kelek und Seyran Ates.
Emma Magazin
01.09.2009
In Frankreich tobt eine Debatte über die Burka-Trägerinnen. Wird die Burka verboten werden? Die Angelegenheit eskalierte innerhalb von zwei Wochen zur Staatsaffäre. Nachdem dem Bürgermeister von Vénisseux bei Lyon, André Gérin, auf dem Marktplatz eine Frau unter der Burka entgegengekommen war, erklärte der
Emma Magazin
01.09.2009
Die Philosophin verteidigt die Menschenrechte gegen die Religiösen aller Provenienzen sowie die Differenzialisten, diese Söhne von Foucault und Töchter von Irigaray. Ihr Grundsatztext erschien 1991 in EMMA.
Emma Magazin
01.09.2009
Das finden inzwischen sogar die muslimischen Verbände. Auch die SchülerInnen sind erleichtert über das unbefangene Miteinander, und die LehrerInnen froh über klare Verhältnisse. Wenn die französischen Schülerinnen und Schüler am 2. September 2009 nach den Sommerferien zur so genannten "Rentrée" zum neuen

Seiten