Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.09.2009
In Frankreich tobt eine Debatte über die Burka-Trägerinnen. Wird die Burka verboten werden? Die Angelegenheit eskalierte innerhalb von zwei Wochen zur Staatsaffäre. Nachdem dem Bürgermeister von Vénisseux bei Lyon, André Gérin, auf dem Marktplatz eine Frau unter der Burka entgegengekommen war, erklärte der
Emma Magazin
01.09.2009
Die Philosophin verteidigt die Menschenrechte gegen die Religiösen aller Provenienzen sowie die Differenzialisten, diese Söhne von Foucault und Töchter von Irigaray. Ihr Grundsatztext erschien 1991 in EMMA.
Emma Magazin
01.09.2009
Das finden inzwischen sogar die muslimischen Verbände. Auch die SchülerInnen sind erleichtert über das unbefangene Miteinander, und die LehrerInnen froh über klare Verhältnisse. Wenn die französischen Schülerinnen und Schüler am 2. September 2009 nach den Sommerferien zur so genannten "Rentrée" zum neuen
Emma Magazin
01.09.2009
Die deutsch-türkische SPD-Politikerin Lale Akgün plädiert für ein Kopftuch-Verbot unter 14 Jahren. Wer eine Antwort haben will, ob das Kopftuch an Schulen verboten werden soll, muss die ganze Bandbreite weiblicher Motive des Kopftuchtragens erkunden. Das Tuch hat es in sich.
Emma Magazin
01.09.2009
So weit ist es inzwischen schon, klagt die Islamwissenschaftlerin Rita Breuer. Für sie ist die "Freiheit zum Kopftuch" längst zur Bedrohung für alle Mädchen geworden, die keines tragen. Im Frühjahr 2008 begannen die türkischstämmigen, gut integrierten Eltern der 14-jährigen Aylin sich Sorgen zu machen. Das
Emma Magazin
01.09.2009
FRAGEN AN DIE PARTEIEN Integration Stichwort Integration. Was sind für Ihre Partei die nächsten Schritte? Speziell auch im Hinblick auf die Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund? CDU/CSU: Frauen spielen für die Integration von Zuwandererfamilien eine zentrale Rolle. Mädchen und junge Frauen müssen an allen
Emma Magazin
01.09.2009
Für die deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek ist das Kopftuch in der Schule eine schwere Diskriminierung und Sexualisierung der Mädchen. Sie fordert ein uneingeschränktes Verbot.
Emma Magazin
01.07.2009
Sie ist die Tochter eines Inders und einer Ägypterin, geboren in Uganda und aufgewachsen in Kanada. Als Kind verbrachte sie so manche Nacht auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Vater auf dem Hausdach und flog wegen ihrer widerspenstigen Fragen aus der Koranschule. Als Fernsehjournalistin und Leiterin von "Queer
Emma Magazin
01.07.2009
… und nach ein paar Jahren wieder austrat. Der sehr ehrliche und selbstkritische Bericht einer deutschen Frau, die glaubte, im Islam ihr Heil zu finden. Doch es kam anders. Auch ich bemühe mich seit Ende 2005, über den Islam zu informieren und aufzuklären, denn ich bin selbst einige Jahre lang praktizierende
Emma Magazin
01.03.2009
Der Macho Man und ich, wir kennen uns schon länger. Genau gesagt seit 1977. Wir haben zusammen über E.T. geweint, auf der Achterbahn gejuchzt und im Karneval die neuesten Hits gegröhlt. Und, ich muss zugeben, er hat auch öfters auf meinem Schoß gesessen. Denn damals, als ich wg. EMMA nach Köln zog, war Moritz

Seiten