Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
19.10.2022
Sie schreibt seit 45 Jahren für "El País" - und ist eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Spaniens. Auf der Buchmesse in Frankfurt ist sie Ehrengast.
Emma Magazin
27.08.2022
Während die SoldatInnen an der Front sterben und die Frauen an der Heimatfront vergewaltigt werden, posiert die Präsidentengattin Olena Selenska für Mode. Was nicht im "Vogue"-Artikel steht: Bei Transparency International steht die Ukraine ganz oben, auf Platz 122 von 180.
Emma Magazin
24.08.2022
Seit Jahresbeginn ist das massenhafte Töten männlicher Küken in Deutschland verboten. Die Industrie verspricht „Eier ohne Qual“. Doch die gibt es nicht – sagen die Frauen von „Rettet das Huhn“. Sie gehen in Legebatterien und schenken Hennen ein zweites Leben. Ein bewegendes Plädoyer dafür, unseren Verzehr von Eiern zu überdenken.
Emma Magazin
22.08.2022
Warum es nur zwei Geschlechter gibt – aber innerhalb der biologischen Geschlechter eine breite kulturelle und hormonelle Spanne. Ein Gespräch mit der Biologin und Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard über die Transideologie, ihre naiven Erfüllungsgehilfen und warum sie das geplante Selbstbestimmungsgesetz für „Wahnsinn“ hält.
Emma Magazin
22.08.2022
Hunderte WissenschaftlerInnen im In- und Ausland protestieren gegen die unseriöse Berichterstattung der Medien über Transsexualität. Sie fordern Fakten statt Ideologie. Doch der Queer-Beauftragte der Bundesregierung Sven Lehmann verunglimpft sie als „transphob“ und „menschenfeindlich“.
Emma Magazin
22.08.2022
Das geplante „Selbstbestimmungsgesetz“ könnte Zehntausende Jugendliche die körperliche und seelische Unversehrtheit kosten - und die Schutzräume von Frauen gefährden. Andere Länder wie Schweden und England haben das verstanden und die Reißleine gezogen. Noch ist es für Deutschland nicht zu spät.
Emma Magazin
13.07.2022
Am 14. Juli jährt sich die Flut-Katastrophe im Ahrtal. Das „Gesicht des Wiederaufbaus“ ist die neue Landrätin, die vieles anders macht als ihr Vorgänger. Während der in der Flutnacht lange untätig blieb, krempelte Cornelia Weigand als Bürgermeisterin die Ärmel auf. Auch jetzt packt die Biologin an.
Emma Magazin
02.07.2022
Astrid Osterland, lesbische Aktivistin und „Uralt-Feministin“, glaubte fest an ihren Platz im queeren Universum in Berlin. Jetzt weiß sie: Sie hat sich geirrt. Hier berichtet die Soziologin von der feindlichen Übernahme ihres alteingesessenen Lesben-Projektes im Namen des Queer-Feminismus.
Emma Magazin
29.06.2022
Die Diagnose Asperger bekam sie erst mit 27. Heute ist Christine Preißmann Deutschlands bekannteste Autismus-Expertin. In der Pandemie hat sie ihre eigene Praxis für Psychotherapie aufgemacht. Sie weiß aus eigener Erfahrung, warum Autismus gerade bei Mädchen und Frauen oft spät oder gar nicht erkannt wird.
Emma Magazin
29.06.2022
Kinder mit streichholzdünnen Ärmchen und aufgeblähten Hungerbäuchen; Mütter, die nicht mehr stillen können. Eine weltweite Hungerkrise bahnt sich nicht nur an, sie ist schon da. Vor allem auf dem afrikanischen Kontinent. 800 Millionen Menschen leiden bereits unter den Folgen des Ukraine-Krieges. Wer ist verantwortlich?

Seiten