Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
17.05.2018
Zum Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie. EMMA hat mit der renommierten australischen Männerforscherin Raewyn Connell gesprochen. Sie hieß früher Robert und erklärt: Als Mann-zu-Frau-Transsexuelle erlebt man im Patriachat eine Art "Downgrade". Und das nicht nur wegen respektloser Sprüche auf der Straße.
Emma Magazin
25.04.2018
Auch in Amerika wehrten die Genossinnen sich gegen die Genossen - und sodann gegen die eigenen Schwestern. So wie Phyllis Chesler. Sie ist die Autorin von "Frauen, das verrückte Geschlecht". Heute kämpft sie vor allem gegen den Islamismus - und ist damit ziemlich allein.
Emma Magazin
29.03.2018
Nicht nur Tiere haben Gefühle – auch Pflanzen können sehen, hören und spüren. Das behauptet nicht nur die Schweizer Biologin Florianne Koechlin (Foto): "Im 20. Jahrhundert sid die Mauer zwischen Mensch und Tier löchrig geworden. Jetzt gerät die Mauer zwischen Mensch und Pflanzen ins Wanken", sagt Köchlin.
Emma Magazin
19.03.2018
Lieber nicht! Ein paar Tipps, wie es wirklich klappt mit dem gleichen Lohn und dem beruflichen Erfolg. Die Harvard-Professorin Iris Bohnet hat darüber ein aufschlussreiches Buch geschrieben. Denn die Lohnlücke von 21 Prozent ist ja nicht das einzige Problem ... Also: What Works?
Emma Magazin
21.02.2018
Mit „Shababtalk“ bricht er Tabus – und eine Lanze für die Frauen. Das gefällt nicht jedem. Aber Millionen junger AraberInnen hängen an seinen Lippen.
Emma Magazin
08.01.2018
Frauen können via "Entgelttransparenzgesetz" herausfinden, ob sie weniger verdienen. Theoretisch. Wirtschaftsjournalistin Corinna Budras analysiert, warum das Gesetz in der Praxis wenig taugt. Ihr Fazit: Den Gender Pay Gap wird es nicht beseitigen. Dafür ist es viel zu schwammig formuliert.
Emma Magazin
13.12.2017
Brigitte Macron lässt kaum jemanden gleichgültig: Für die einen ist sie Ikone einer neuen Weiblichkeit - für die anderen Projektion für Frauenhass.
Emma Magazin
09.11.2017
Lucie Veith wuchs als Mädchen auf und heiratete einen Mann. Mit 23 erfuhr sie, dass sie intersexuell ist. Im Jahr 2004 gründete sie den Verein "Intersexuelle Menschen". Kürzlich wurde sie von der Antidiskriminierungsstelle für ihr Engagement geehrt. Im EMMA-Interview fordert sie das Recht auf Uneindeutigkeit.
Emma Magazin
25.10.2017
Dafür kämpft die „Burschenschaft Hysteria“ in Wien schon länger. Nun gab sie in der Preußenmetropole einen Kurs in KuK-Subversion. Im Stechschritt und mit Disziplin. Hannah Lühmann war für EMMA dabei. Hier ist ihr Bericht.
Emma Magazin
25.10.2017
Bei sexueller Gewalt werden die Opfer nicht selten zu Täterinnen gemacht. Und alle, die ihnen beistehen, wie die TraumatologInnen, gleich mit. Die aktuelle EMMA enthüllt ein Netzwerk von Psychologen, Anwälten und JournalistInnen, für die Angeklagte (fast) immer unschuldig sind und mutmaßliche Opfer Lügnerinnen.

Seiten