Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
03.09.2024
„Lang lebe die Hamas!“ – das rufen Studentinnen an Elite-Unis in ganz Amerika und Westeuropa. Sie demonstrieren für eine Kultur, die sie als Frauen unterdrückt und die sie sofort vernichten würde. Was ist los mit diesen gebildeten Töchtern des Wohlstands? Das fragt Phyllis Chesler.
Emma Magazin
29.08.2024
Lesungen von Alice Schwarzer sollen abgesagt werden, Wissenschaftlerinnen dürfen nicht mit EMMA sprechen, AutorInnen nicht für EMMA schreiben. Wer steckt hinter dem systematischen EMMA-Boykott? Und handeln die EMMA-BasherInnen aus Überzeugung - oder weil so mancheR am rot-grünen Fördertopf hängt?
Emma Magazin
20.07.2024
Kate Millett (1934-2017) hat den zentralen Begriff der Neuen Frauenbewegung geprägt: die Sexualpolitik. Gemeint ist die Ausübung von Macht durch Sexualität, von Vergewaltigung bis Abtreibungsverbot. Milletts 1970 erschienenes Buch „Sexual Politics“ (Deutsch: „Sexus und Herrschaft“, 1971) war ein Paukenschlag.
Emma Magazin
18.07.2024
Es gibt 17 Frauenzentralen in der Schweiz. Ihre Aufgabe: Die reale Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Arbeitswelt, Gesellschaft und Politik. Entstanden sind sie vor über 100 Jahren aus der Frauenbewegung. Sie mögen unterschiedliche Standpunkte haben, aber für Frauen kommen sie auf einen Nenner.
Emma Magazin
29.05.2024
Das Pornoportal Onlyfans hat das Geschäft mit Material vom Mädchen von nebenan revolutioniert. Gerade im Amateurhaften liegt der Kick für viele Männer. Die Frauen glauben an die Mär vom schnellen Geld für wenig Aufwand – und an Selbstbestimmung bei der Vermarktung des eigenen Körpers. Ein fataler Trugschluss.
Emma Magazin
24.02.2024
In der Ukraine kann jedeR ein Kind kaufen, ab 39.000 Euro, sogar Pädokriminelle. „Leihmutterschaft ist Menschenhandel“ – sagt die EU. In Deutschland wird hinter den verschlossenen Türen der Ampel über die Legalisierung diskutiert. Wie kann das sein? Alles über die Kundschaft, die Lobby - und die Leihmütter im EMMA-Dossier.
Emma Magazin
23.02.2024
30 schwangere Frauen wurden bei einer Razzia auf der griechischen Insel entdeckt. Sie kamen aus armen Verhältnissen aus Ost-Europa und wurden von einem Menschenhändlerring als Leihmütter ausgebeutet. Ihr Lohn: 9.000 Euro. Der Verkaufspreis des Kindes: 120.000 Euro. Nie war so klar: Leihmutterschaft ist Prostitution.
Emma Magazin
23.02.2024
Jeder kann ein Kind kaufen. In der Ukraine geht das bereits ab 39.000 Euro. „Leihmutterschaft ist Menschenhandel“ – sagt die EU. Nicht erst, nachdem ein Ring auf Kreta aufgeflogen ist. Weltweit formiert sich Widerstand gegen den Kindkauf. Warum also diskutiert die Ampel über eine Legalisierung für? Die Hintergründe.
Emma Magazin
08.01.2024
Sie ist junge Feministin und traditionelle Demokraten-Wählerin. Hier erklärt Kara Dansky, warum sie trotzdem nicht für Kamala Harris gestimmt hat – wie viele Feministinnen. Entscheidender Grund: Die fatale Identitätspolitik der Demokraten, die auf Kosten von Frauen- und Mädchenrechten geht. Ein Lehrstück für Deutschland?
Emma Magazin
18.12.2023
Selten schauen Schweizer Feministinnen so genau auf die deutsche CDU/CSU-Fraktion. Die hatte die Einführung des „Nordischen Modells“ gefordert. Das wollen die Schweizerinnen auch. Die Situation von Prostituierten ist unakzeptabel. Das belegen auch Zahlen und Fakten, die die Frauenzentrale Zürich zusammengetragen hat.

Seiten