Anzeige

Artikel zum Thema

Maria 2.0: Katholikinnen streiken!

Sie wollen nicht länger Schäfchen zweiter Klasse sein. Deshalb boykottieren sie eine Woche lang Gottesdienste und Ehrenämter. Die Resonanz ist gewaltig. Tausende machen mit bei der Aktion Maria 2.0., die sich ein fünfköpfiger Lesekreis aus Münster ausgedacht hat. Der Papst hat die Botschaft offenbar vernommen

Missbrauch: "Kompente Hilfe für ein Kind ist ein Glücksfall!"

1987 fand Ursula Enders (Foto) nach mehreren Missbrauchs-Fällen an einer Münsteraner Schule, dass etwas passieren muss. Heute ist „Zartbitter“ eine der bekanntesten Organisationen im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch - und wird zu ihrem 30-jährigen Bestehen immer noch dringend gebraucht.

Franck Ribéry: Freier des Jahres

Der gehänselte Junge aus der Vorstadt feiert seinen größten Triumph: Er ist der "Fußballer des Jahres". Aber da war doch noch was? Der Prozess läuft noch und wurde vor ein paar Wochen nur aus formaljuristischen Gründen verschoben. Europas frisch gekürter "Fußballer des Jahres" Franck Ribéry ist der

Woody Allens Tochter Dylan klagt an

Die Adoptivtocher von Woody Allen hat wiederholt, was sie bereits 1993 als Siebenjährige erklärt hatte: Ihr Adoptivvater habe sie missbraucht. Doch nicht ein Feuilleton stellte die Frage: Kann die menschliche Verantwortung eines Künstlers zugunsten seines Werks vollständig ausgeblendet werden?

Karina M. verzweifelt am Recht

31 Jahre Vergewaltigungen: Freispruch für den Vater.

Woody Allens Sohn Ronan klagt an

Nicht nur Harvey Weinstein - sondern auch seinen Vater, den immer wieder gefeierten Woody Allen. Über die Missbrauchs-Vorwürfe seiner Adoptivtochter hingegen herrscht Schweigen. Darum spricht Allens Sohn Ronan: Die Medien „haben dabei geholfen, eine Kultur der Straflosigkeit und des Schweigens zu schaffen“, klagt er. Es sei aber Zeit, „harte Fragen zu stellen“.
Mehr zum Thema