Anzeige

Artikel zum Thema

Vor 55 Jahren flog die Tomate

Der Tomatenwurf am 13. September 1968 von Genossin Rüger gegen den Genossen Krahl ist im kollektiven Gedächtnis. War das schon Frauenbewegung? Nein. Aber es war ihr Vorfrühling: Der Aufstand der Genossinnen gegen die Genossen.

Die Linke & der Sexismus

Linken-Chefin Henning-Wellsow (Foto) tritt zurück - auch wegen der Sexismus-Vorwürfe im Landesverband von Co-Chefin Janine Wissler (Foto li). Hat der linke Sexismus System? Ja, sagt Sarah Rubal. Der Text, den sie 2018 über ihre Erfahrungen mit sexistischen Genossen schrieb, ist beklemmend aktuell. Eine Abrechnung.

„Ich habe den Tschador weggeworfen!“

Im Iran war sie in Lebensgefahr. Ihr Mann konnte den Häschern nicht entkommen, er wurde ­hingerichtet. Sie konnte fliehen. In Deutschland hat sie den Zentralrat der Ex-Muslime gegründet. Todesdrohungen bekommt sie noch immer. Mina fordert von Frauen im Westen Solidarität.

Pascha des Monats: Jakob Augstein, Journalist

Jakob Augstein, 49, ist ein mutiger Mann. Er hat noch nicht einmal Angst vor seiner eigenen Dummheit. Die hält er für „im Zweifel links“ (so heißt seine Spiegel-Kolumne). Wir hätten da einen Vorschlag....

Die rassistische EMMA

"Übermedien" hatte wohl gehofft, belegen zu können, wie rechts die LeserInnenschaft von EMMA und damit die ganze Zeitschrift ist. Das Gegenteil kam dabei heraus. 85 bis 90 Prozent der EMMA-LeserInnen sind dem feministischen/ linken/ aufgeklärten Spektrum zuzuordnen. So lautet die richtige Antwort auf eine falsche Frage.

Kinderfreunde – es geht weiter

Prof. Kentler war in den 70er/80er Jahren eine zentrale Figur in der Art von Reformpädagogik, die die Machtverhältnisse zwischen den Beteiligten lässig ignorierte. Geht es jetzt wieder los? Pädagogin Tuider bewundert Pädagoge Kentler. Dabei müsste die Professorin längst wissen, was dieser Mann angerichtet hat.
Mehr zum Thema