Anzeige

Artikel zum Thema

Trans: „Das Gesetz ist ein Desaster!“

Am 7. Mai hat der Bundestag „Konversionsbehandlungen“ verboten, auch für Menschen, die sich für transsexuell halten. ExpertInnen schlagen deshalb Alarm. Denn das Gesetz bedroht all jene TherapeutInnen, die die Motive des „Transitionswunsches“ eines Kindes oder Jugendlichen mit ihnen gemeinsam erforschen wollen.

Männer können sich ändern!

Geschlagene Frauen müssen nicht immer fliehen. Auch schlagende Männer können sich ändern. EMMA sprach mit drei Männern, die geschlagen haben und ehrlich über ihre Motive reden. Und mit zwei Männertherapeuten für "reuige" Männer, die erzählen, wie sie es schaffen, dass diese Männer sich wirklich ändern.

Amokläufer: Die Mädchen abballern

Sven erzählt beeindruckend offen, wie auch er beinahe zum Amokläufer geworden wäre – und wie er es schaffte, doch noch einen anderen Weg einzuschlagen. "Das zentrale Problem", sagt er, "war unsere Erfolglosigkeit beim anderen Geschlecht. Worauf wir einen unbändigen Hass auf Frauen entwickelten."

„Seelische Symptome sind Beweise“

Der Traumatologe ist auch der Therapeut von Claudia Dinkel, der Ex-Freundin von Jörg Kachelmann. Er spricht über den Prozess und die strukturelle Gewalt allgemein.

Susie Orbach: Die Körper-Krise

Das Unbehagen am eigenen Körper steigt, ererbt von den Eltern und geschürt von der Körper-Industrie. Die Essstörungs-Expertin (und Therapeutin von Lady Di) Susie Orbach fordert eine neue Körper-Theorie.

Rangehen: Ein Männerproblem

Immer öfter schicken Staatsanwälte Frauenschläger nicht ins Gefängnis, sondern ins Anti-Gewalt-Training. Mit Erfolg. Die meisten Sprüche hat er schon tausendmal gehört. Trotzdem regt es ihn nach zehn Jahren noch immer auf, wenn wieder mal ein prügelnder Ehemann behauptet, dass er nichts dafür könne. Weil seine
Mehr zum Thema