Anzeige

Artikel zum Thema

Blanchett in Tár: Macht & Missbrauch

Diese Frau gerät zweimal zwischen die Welten. Das erste Mal als Stardirigentin in der Männerwelt. Das zweite Mal als Lehrende in der woken Welt der StudentInnen. An beiden wird sie letztendlich zerschellen. Denn sie beherrscht weder die eine noch die andere Klaviatur wirklich, bzw. werden ihr diese Töne nicht zugestanden.

Mary Bauermeister: Die Kunstmagierin

Alles, was sie berührte, wurde zu Kunst. Sie war eine erdverbundene Magierin. Jetzt hat ihr sehr großes, warmes Herz aufgehört zu schlagen. Mary Bauermeister ist tot. - Wibke von Bonin hat sie für EMMA porträtiert.

Maya Angelou: die schwarze Legende

Sie war ein Multitalent: Sie sang, tanzte, schrieb Stücke und Drehbücher und erzählte in sieben Bänden ihr Leben – und damit das vieler schwarzer Frauen. „Niemand hat die Schönheit schwarzer Frauen so beschrieben wie sie“, sagte Michelle Obama bei Angelous Trauerfeier 2014. Das Porträt einer Legende.

Meret Oppenheim in Bern!

Das Kunstmuseum Bern zeigt bis zum 13. Februar 200 Werke der großartigen Meret Oppenheim aus fünf Jahrzehnten. Nicht verpassen! Denn die Kreativität, die Radikalität und der Humor von Meret Oppenheim sind absolut mitreißend.

Yayoi Kusama: Punktlandung!

Punkte, so weit das Auge reicht: die Künstlerin Yayoi Kusama beeindruckt mit grellen, gepunkteten Farbwelten. Warum wühlt die Japanerin die Menschen auf? Der Gropiusbau in Berlin zeigt nun 300 Werke von ihr, plus acht raumgreifende Installationen. Was treibt die 92-Jährige an?

Frauen in der Krise: Und was nun?

Was ist aus der System-Relevanz der Frauenberufe geworden? Wie sieht es für Altenpflegerinnen, Mütter und Kulturschaffende wirklich aus? Ein Jahr Corona. Die Pandemie lässt noch immer tief blicken. Frauen zieht sie besonders runter. In EMMA sprechen die Betroffenen.
Mehr zum Thema