Anzeige

Artikel zum Thema

Teresa Bücker: Der nackte Zynismus

Teresa Bücker plädiert im SZ-Magazin für das „Recht“ schwangerer Prostituierten, solange die Beine breit zu machen, bis sie im Kreißsaal landen. Auslöser ist die Forderung der CDU in ihrem Wahlprogramm, die Prostitution von Schwangeren zu verbieten und deren Freier zu bestrafen. Iiiiih, wie spießig ist das denn?

Ärztin: Wir müssen aufklären!

Niemand sagt werdenden Müttern die Wahrheit, sie werden regelrecht hintergangen. Sie sollten die Wahl haben zwischen natürlicher Geburt und Kaiserschnitt.

Der kleine Unterschied

Das Buch enthält 15 Protokolle mit sehr unterschiedlichen Frauen und einem Essay der Autorin über "Sex and Gender". Nachfolgend ein Auszug aus dem Vorwort: Fast immer, wenn ich in den letzten Jahren mit Frauen geredet habe, egal worüber und egal mit wem – ob mit Hausfrauen, Karrierefrauen oder

Hilfe für ungewollt Schwangere!

Seit dem 1. Mai gibt es ein Hilfetelefon für „Schwangere in Not“ und die Möglichkeit, „vertraulich“ zu entbinden. Das soll die Frauen und Kinder schützen. Vernachlässigte oder gar gequälte unerwünschte Kinder. Kindstötungen direkt nach der Geburt. Schreckensmeldungen. Werden sie jetzt weniger?

Kaiserschnitt oder natürliche Geburt?

Die Zahl der Kaiserschnitte steigt. „Wo ist das Problem?“ fragt Medizinerin Martina Lenzen-Schulte. Denn die „natürliche“ Geburt ist schlechter als ihr Ruf. Dennoch werden Frauen, die sich von vornherein für einen Kaiserschnitt entscheiden, unter Druck gesetzt: Ohne Schmerzen gilt frau als Mutter zweiter Klasse.

Ein Interview mit Katzenjammer!

EMMA hat die norwegische Frauenband getroffen, und ist nicht aus dem Staunen herausgekommen über deren Musik - und deren Chuzpe. Das ist die schwangere Marianne. Was sie nicht gehindert hat, aufzutreten. Eine Kostprobe aus dem Interview. Ab 4. März sind sie auf Tour.
Mehr zum Thema