Anzeige

Artikel zum Thema

Keine Elternzeit für Bürgermeisterin

Die Stadtchefin von Lindau wollte nach der Geburt ihres dritten Kindes nicht in den achtwöchigen Mutterschutz. Das ist eigentlich verboten. Doch die Juristin nahm das nicht hin. Und sie rief die Initiative „Bavaria ruft!“ ins Leben. Ziel: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Anne Hidalgo: Gegen den Strom

Für Olympia schwamm die Pariser Bürgermeisterin durch die Seine. In den zehn Jahren ihrer Amtszeit hat die gebürtige Spanierin viele Herausforderungen gemeistert, vom Kampf gegen islamistische Attentate, Gelbwestenproteste oder den Brand von Notre Dame: Anne Hidalgo lässt sich nicht einschüchtern.

Kommunistin & Bürgermeisterin

Kommunismus in Österreich? Geht das? Ja, mei, wenn er in Form von Elke Kahr daherkommt, funktioniert das sogar sehr gut. Seit 2021 ist sie Bürgermeisterin der steirischen Landeshauptstadt Graz. Sie steht für echte Sozialreformen – und sie wird immer beliebter.

Cornelia Weigand: Räumt auf!

Am 14. Juli jährt sich die Flut-Katastrophe im Ahrtal. Das „Gesicht des Wiederaufbaus“ ist die neue Landrätin, die vieles anders macht als ihr Vorgänger. Während der in der Flutnacht lange untätig blieb, krempelte Cornelia Weigand als Bürgermeisterin die Ärmel auf. Auch jetzt packt die Biologin an.

Kölns OB Reker: Nase vorn!

2015 rammte ihr ein Attentäter ein Messer in den Hals. 2020 steht Kölns OB Henriette Reker unter Polizeischutz, wurde in sozialen Netzwerken bedroht. Sie bekam bei der Wahl 45 % und wird wohl in der Stichwahl siegen. Wer ist diese Frau, die so holprig gestartet war und jetzt auf der Siegerinnenspur ist? Ein Interview.

Katharina Fegebank - Die Hanseatin

Die Grüne kandidierte bei den Hamburger Wahlen am 23. Februar als Bürgermeisterin. Sie wäre die Erste nach 199 Männern gewesen.
Mehr zum Thema