Anzeige

Artikel zum Thema

Leihmutter: System Menschenhandel

Auf Kreta wurde ein Leihmutter-Ring ausgehoben. 30 sehr junge Leihmütter lebten dort kaserniert. Sie stammen aus Moldawien, der Ukraine, Georgien, Rumänien und Bulgarien und wurden mit falschen Versprechungen nach Kreta gelockt. Ihr Lohn: 200 bis 600 Euro. Der Verkaufspreis für ein Baby: 120.000 Euro.

Eizellspende: Gegen jede Ethik!

Prof. Sigrid Graumann ist Biologin, Humangenetikerin und Mitglied im deutschen Ethikrat. Sie schaut aus feministischer Perspektive auf Präimplantationsdiagnostik. Was sie sieht: Einen gigantischen globalen Markt, der Frauenrechte mit Füßen tritt und eine problematische Kinderwunsch-Lobby in Deutschland. Eine Warnung.

Eizelle: Nur eine kleine Spende?

Leihmutterschaft und Eizellspende sind in Deutschland illegal. Bis jetzt. Die FDP und die Reproduktions-Industrie wollen das gern ändern. Denn weltweit boomt der milliardenschwere Handel mit Müttern und Eizellen. Hierzulande wird die Eizellspende gern mit einer Samen- oder Blutspende verglichen. Warum das ein Fehler ist.

Skandal PID-Verbot: Fundamentalismus gegen Humanität?

In den kommenden Monaten diskutiert der Bundestag über das Verbot der PID.Denn verboten wird die so hilfreiche Diagnose in Deutschland auf jeden Fall.

Facebook: Social Freezing bezahlen?

Aus Amerika kommt die Nachricht, dass Internet-Firmen ihren Mitarbeiterinnen das Eier-Einfrieren finanzieren wollen. Ein obszöner Übergriff! So kann aus jeder neuen Freiheit eine neue Unfreiheit werden. Aus der Chance, die Schwangerschaft zu verschieben, könnte die Pflicht werden.

Homo-Ehe: Spießig oder revolutionär?

Torpediert die Ehe den Kampf von Frauen- und Homobewegung um neue Lebensmodelle? Oder ist sie ein Generalangriff auf das Patriarchat? Ein Pro und Contra. Für Marie-Jo Bonnet, 65, Pariser Feministin ist die Homo-Ehe ein "falscher Fortschritt". EMMA-Redakteurin Chantal Louis, 45, hält gegen.
Mehr zum Thema