1960er Jahre

Anzeige

Artikel zum Thema

Yayoi Kusama: Punktlandung!

Punkte, so weit das Auge reicht: die Künstlerin Yayoi Kusama beeindruckt mit grellen, gepunkteten Farbwelten. Warum wühlt die Japanerin die Menschen auf? Der Gropiusbau in Berlin zeigt nun 300 Werke von ihr, plus acht raumgreifende Installationen. Was treibt die 92-Jährige an?

Vanessa Springora: Die Einwilligung

Sie war 14, er war 50 - und ein gefeierter Schriftsteller. Und alle wussten Bescheid und taten nichts. Pädophilie galt in den 1970ern in der Pariser Intelligenzia als chic. Springoras Buch "Le Consentement" über ihre "freiwillige" Beziehung zu Gabriel Matzneff , das ganz Frankreich aufrüttelte, erscheint auf Deutsch.

Das Dorf der freien Liebe

Im März1969 fuhren Alice Schwarzer und Robert Gernhardt im Auftrag von "pardon" in den Club Mediterrané in Agadir. Es ging darum zu überprüfen, ob der "Stern" in seiner Reisereportage die Wahrheit geschrieben hatte. Hier ist ihre Reportage, veröffentlicht in Schwarzers Autobiografie "Lebenslauf".

Alice Schwarzer erzählt ihr Leben

Es fängt an mit dem ersten Tag Alice und hört auf mit dem ersten Tag EMMA. Alice Schwarzer erzählt die Etappen dieser 34 so bewegten Jahre. Von der unerwünschten Geburt unter Bomben, der Kindheit im fränkischen Dorf und der Jugend in Wuppertal und Swinging Schwabing, über ihr zweimaliges Leben in Paris.

Die Grünen und die Pädophilie

Bei den Wahlen 2013 hat es sie ein paar Prozent gekostet. Dennoch zeigten die Grünen selbst dann noch immer keine Einsicht. Sie hatten in den 80er Jahren den Sex mit Kindern in ihre Wahlprogramme geschrieben - und die Selbstkritik bis heute verweigert.

Warum Pola Kinski so lange geschwiegen hat

Das Geständnis von Pola Kinski erschüttert die Menschen, ja sogar manche JournalistInnen. Die heute 60-Jährige - die inzwischen verheiratet und Mutter von drei Kindern ist - hat ein Buch darüber veröffentlicht, dass ihr Vater, Klaus Kinski, sie 14 Jahre lang sexuell missbraucht hat.
Mehr zum Thema