Ausland

Anzeige

Artikel zum Thema

Jane Goodall: Lieben statt Töten

Jane Goodall hat maßgeblich dazu beigetragen, unsere Sicht auf Tiere zu überdenken. ARTE zeigt in der Mediathek eine Doku über die Affenforscherin mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial. EMMA erzählt hier die Geschichte, wie aus dem neugierigen kleinen Mädchen im Hühnerstall die große Tierrechtlerin wurde.

Alice Schwarzer: Meine erste Liebe

"Hildegard Knef war meine erste Liebe", schreibt Alice Schwarzer und analysiert, warum dieser deutsche Beinahe-Weltstar doch keiner wurde. Das Multitalent - Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin - scheiterte am "Zu-Früh-Emanzipiertsein", sagt Fan Schwarzer.

Über eine echte Abenteurerin

Ihren großen Traum hat sie sich noch verwirklicht: Heidi Hetzer hat in ihrem Oldtimer „Hudo“ in 959 Tagen 46 Länder bereist. Im Juni 2014 war die damals 78-jährige Berliner Autohändlerin aufgebrochen, EMMA hat über ihr Abenteuer berichtet. Nun ist Hetzer im Alter von 81 Jahren gestorben.

Iran: Die Betrogenen

Diese Reportage veröffentlichte Alice Schwarzer im Mai 1979. Sie wurde deshalb als "Schah-Freundin" und Rassistin beschimpft. Allen voran von taz & Co. Und "die Freiheit zum Kopftuch" wird bis heute als Privatsache verharmlost.

Zivilcourage: Eren Keskin todesmutig

EMMA Juli/August 2003 Sie ist 45, Anwältin, und lässt sich auch von Folterern den Mund nicht verbieten. Als erste hat sie es in der Türkei gewagt, öffentlich von den Vergewaltigungen in den Gefängnissen zu sprechen. Eren Keskin ist einiges gewöhnt. Als die Anwältin zusammen mit Frauen, die in der Haft

Genitalverstümmelung: Die Schnitte, die die Lust töten, den Körper vergiften und den Tod bringen können.

130 Millionen Frauen sind verstümmelt. Maguette pumpt das Adrenalin durch die Adern, wischt sich den Schweiß von der hohen Stirn und wird immer lauter: "Aber um Gottes Willen, WARUM denn nur? WARUM wollen Sie den Mädchen das antun?" Seit einer halben Stunde rückt der freundliche, ältere Herr aus Mali
Mehr zum Thema