Biologie

Anzeige

Artikel zum Thema

Warum haben Frauen Brüste?

Wozu haben Frauen eigentlich Brüste? Ganz sicher nicht, damit Männer draufstarren. Aber es gibt ein paar andere verdammt gute Gründe. Und es stellen sich Fragen wie: Warum haben Mädchen angeblich einen „Penisneid“, aber Jungen keinen „Brustneid“? Und warum heißt es eigentlich Brust“warze“?

Il n'y a que deux sexes!

Viele Geschlechter? Das ist Unfug!

Warum es nur zwei Geschlechter gibt – aber innerhalb der biologischen Geschlechter eine breite kulturelle und hormonelle Spanne. Ein Gespräch mit der Biologin und Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard über die Transideologie, ihre naiven Erfüllungsgehilfen und warum sie das geplante Selbstbestimmungsgesetz für „Wahnsinn“ hält.

Humboldt-Uni cancelt Vortrag

Weil Queer-Aktivisten gegen den Vortrag einer Biologin zum Thema Zweigeschlechtlichkeit Proteste ankündigen, knickt die Uni ein. Wie kann das sein? Auf dem Kölner Dyke March werden Lesben von Queer-Aktivisten angegriffen, weil sie auf ihren Plakaten erklären, das Lesben Frauen sind.

Geschichte geschrieben

Der Nobelpreis für Chemie ging 2020 zum ersten Mal an zwei Frauen: die Französin Emmanuelle Charpentier und die Amerikanerin Jennifer Doudna. Wofür? Das Porträt von Judith Rauch zeigt: Die zwei machen es nicht nur anders als ihre männlichen Kollegen – sie machen es besser.

Können Pflanzen sprechen?

Es wird Frühling! Zeit, unsere Mitgeschöpfe im Garten mit ganz anderen Auge zu betrachten. Denn die moderne Pflanzen-Forschung kommt inzwischen zu erstaunlichen Ergebnissen. Pflanzen holen sich bei Bedrohung Hilfe, werden gerne gestreichelt und kommunizieren unterirdisch. Und haben noch so einige Überraschungen auf Lager.
Mehr zum Thema