Biologin

Anzeige

Artikel zum Thema

Nobelpreis für Katalin Karikó!

Nobelpreis für Katalin Karikó! Für ihre Grundlagenforschung zu mRNA-Impfstoffen gegen Corona erhält die gebürtige Ungarin (zusammen mit dem Amerikaner Drew Weissman) den Medizin-Nobelpreis. Der Metzgerstochter wurden immer wieder Steine in den Weg gelegt. Damit ist nun Schluss!

Cornelia Weigand: Räumt auf!

Am 14. Juli jährt sich die Flut-Katastrophe im Ahrtal. Das „Gesicht des Wiederaufbaus“ ist die neue Landrätin, die vieles anders macht als ihr Vorgänger. Während der in der Flutnacht lange untätig blieb, krempelte Cornelia Weigand als Bürgermeisterin die Ärmel auf. Auch jetzt packt die Biologin an.

Humboldt-Uni cancelt Vortrag

Weil Queer-Aktivisten gegen den Vortrag einer Biologin zum Thema Zweigeschlechtlichkeit Proteste ankündigen, knickt die Uni ein. Wie kann das sein? Auf dem Kölner Dyke March werden Lesben von Queer-Aktivisten angegriffen, weil sie auf ihren Plakaten erklären, das Lesben Frauen sind.

Geschichte geschrieben

Der Nobelpreis für Chemie ging 2020 zum ersten Mal an zwei Frauen: die Französin Emmanuelle Charpentier und die Amerikanerin Jennifer Doudna. Wofür? Das Porträt von Judith Rauch zeigt: Die zwei machen es nicht nur anders als ihre männlichen Kollegen – sie machen es besser.

Ihr Job: Die Eisbären retten!

Sybille Klenzendorfs Job ist ganz schön cool. Die Eisbärenforscherin soll das größte Landraubtier der Welt vor dem Aussterben bewahren. Dafür jagt sie durchs Packeis, reist allein unter Männern durch die Tundra. Kein Job für eine Frau? Oh doch. Und mit Sybille sollte man sich nicht anlegen.

Verhütung: Die Mütter der Pille

Vor 60 Jahren kam sie auf den Markt: die Pille. Hier die ergreifende Geschichte der zwei mutigen Amerikanerinnen, denen wir sie verdanken. Die Krankenschwester Margaret Sanger (1879-1966) und die Biologin Katharine McCormick (1875-1967) kämpften unermüdlich für das Verhütungsmittel in Frauenhand.
Mehr zum Thema