Cancel Culture

Anzeige

Artikel zum Thema

Menschen und Medien

Alice Schwarzer berichtet aus eigener Erfahrung über den Boykott der Friedens-BefürworterInnen durch die Medien. Und sie sagt, warum ihr persönlich gerade jetzt das Leben so wichtig ist.

Weiß & Cis - privilegiert?

In zahlreichen aktuellen Veröffentlichungen behaupten „junge Feministinnen“, die Frauenbewegung der 1970er habe Rassismus und die Klassenfrage ignoriert. Erst sie, die „Intersektionalen“, hätten endlich das Frausein mit anderen Diskriminierungen zusammengedacht. Was für ein Unfug!

EMMA & Alice: Boykott!

Lesungen von Alice Schwarzer sollen abgesagt werden, Wissenschaftlerinnen dürfen nicht mit EMMA sprechen, AutorInnen nicht für EMMA schreiben. Wer steckt hinter dem systematischen EMMA-Boykott? Und handeln die EMMA-BasherInnen aus Überzeugung - oder weil so mancheR am rot-grünen Fördertopf hängt?

So werden EMMA & Alice gecancelt

Lesungen von Alice Schwarzer sollen abgesagt werden, Wissenschaftlerinnen dürfen nicht mit EMMA sprechen, AutorInnen nicht für EMMA schreiben. Hier einige Beispiele für den systematischen EMMA-Boykott – von der Cartoonistin bis zur Missbrauchs-Beauftragten, vom Handwerkerinnenhaus bis zur Außenministerin.

Interview "Leipziger Volkszeitung"

Anfeindungen erlebt Alice Schwarzer seit Jahrzehnten. So auch vor ihrer Lesung in Leipzig. Sie sagt: "Wir müssen Widerstand leisten gegen Sprechverbote."

Interview in der "Basler Zeitung"

Was Schwarzer wirklich über Transsexualität denkt. Und was 1983 anders war als heute. "Darüber müssen wir reden", sagt sie - und tut es in Leipzig.
Mehr zum Thema