Emanzipation

Anzeige

Artikel zum Thema

Herzdamen am Pokertisch

Bluffen, sich nicht in die Karten gucken lassen, Stärke zeigen, Verluste gering halten, Gewinne maximieren. Allesamt Eigenschaften, die Frauen tendenziell abgesprochen werden. „Gerade deswegen sollten Frauen Pokern lernen!“, sagen Natalie Hof-Ramos (Foto) und Nina Lehle. Bei den „Herzdamen“ zeigen sie es ihnen.

Elfriede Jelinek: Sie ist präsent!

Ein beeindruckender Dokumentarfilm über die wortgewaltige, radikale Elfriede Jelinek, die 2004 den Literatur-Nobelpreis bekam, läuft jetzt in den Kinos.

Wiederentdeckt: Die Film-Pionierin

Sie hat nichts weniger als den Spielfilm erfunden, und doch war sie lange vergessen. Alice Guy-Blaché (1873-1968) drehte mit ihrer Produktionsfirma „Solax“ über 1000 Filme, erfand Slapstick und Spezialeffekte. Sie ließ Frauen reiten und schießen, Männer bügeln und nähen. Zu Fall brachte sie ein Mann – ihr eigener.

Premiere für die Tour des Femmes

Sie ist das "heiligste" Radrennen der Welt: Die Tour de France. Am Sonntag startete die Tour der Frauen in Paris. Nach 13 Jahren fahren Rennfahrerinnen wieder eine Tour - und diesmal eine (fast) ebenbürtige. Es wäre nicht das erste Mal, dass Rennfahrerinnen Geschichte schreiben.

Skandal um den Bubikopf

Wir wissen schon alles über den Kulthaarschnitt der Zwanziger Jahre? Nein! Ein neues Buch enthüllt, wie hart der Bubikopf erkämpft wurde. Ehemänner erwirkten Gerichtsurteile gegen Friseure, Pfarrer verbannten kurzhaarige Frauen aus dem Gottesdienst. Und die Frauen hielten gegen!

Fräuleins for Future

Cornelia Filter hat nach 37 Jahren ohne Trauschein geheiratet. Damit hat die Paderbornerin den Titel des "Fräuleins" eigentlich offiziell verloren. Die ehemalige EMMA-Redakteurin über die subversive Kraft der Unverheirateten und eine Zeit, in der Fräuleins nach Lavendel dufteten.
Mehr zum Thema