Feministin

Anzeige

Artikel zum Thema

Susan Brownmiller ist tot

Die Autorin des revolutionären Buches "Against our Will" über Vergewaltigung starb mit 90 Jahren in Brooklyn. Noch vor dem Feminismus engagierte sie sich gegen Rassismus. Zuletzt warnte sie junge Frauen vor Naivität.

Feministinnen für Frieden

Die Verbindung von Feminismus & Pazifismus hat eine lange Tradition – von Christine de Pizan über Bertha von Suttner bis Alice Schwarzer. Auch im Ersten Weltkrieg waren die Radikalfeministinnen die mutigen Stimmen gegen den Wahnsinn. Das hat Gründe.

Feministinnen & Bioethik

Wie und warum kam die Bioethik nach Deutschland? Und was haben die Feministinnen damit zu tun? Eine Menge. Denn so manche Richtlinie zu § 218 oder Stammzellenforschung hat konkrete Auswirkungen auf Frauen und ihre Körper. Die Philosophin Petra Gehring über die Rolle der Feministinnen.

Pazifistinnen: Sie wagten es!

1914 herrscht in Deutschland die totale Kriegseuphorie, nicht nur bei kaisertreuen Nationalisten. Alle stimmen ein, auch Sozialisten und Intellektuelle. Nur wenige wagen gegenzuhalten, allen voran die radikalen Feministinnen. Sie organisieren 1915 sogar eine Internationale Frauen-Friedenskonferenz. Die erwies sich als visionär.

Sander: Ihr seid unerträglich!

Mit Helke Sanders legendärer „Tomatenrede“, die sie 1968 an der Frankfurter Uni hielt, begann der Aufstand der linken Frauen gegen ihre eigenen Genossen. Auch heute wird in linken - „intersektionalen“ - Kreisen die Frauenfrage gern wieder zum „Nebenwiderspruch“ degradiert.

Rona Duwe: will überzeugen

Die Aktivistin und alleinerziehende Mutter wird von Väterrechtlern und Trans-Aktivisten bedroht. Sie wird im Netz beschimpft, wurde mehrfach angezeigt. Jetzt sollte sie sogar von der Polizei erkennungsdienstlich behandelt werden. Doch Rona lässt sich nicht einschüchtern. Sie schlägt zurück.
Mehr zum Thema