Frauen im Leistungssport

Anzeige

Artikel zum Thema

Nathalie Pohl: Die Freischwimmerin

Sie hat es geschafft! Als erste deutsche Frau und einer von 28 Menschen weltweit hat Nathalie Pohl die "Ocean’s Seven" durchschwommen. Am Sonntag durchquerte die Marburgerin als siebte und damit letzte Etappe die eisige Meerenge zwischen Irland und Schottland. Warum sie gegen die Elemente kämpft.

Paralympics 2024: Müller zieht durch

Die Bronze-Medaille hat sie in Paris geholt. Die Para-Kanutin ist eine der erfolgreichsten Sportlerinnen Deutschlands - und ein Vorbild für viele Menschen mit Behinderung, besonders für Frauen. Wie sie gelernt hat, zu kämpfen.

Intersexuelle boxt bei Olympia: Ist das fair?

Die algerische Intersexuelle Imane Khelif siegt im - Frauenboxen. Die italienische Gegnerin Angela Carini musste nach nur 46 Sekunden aufgeben. Die Schläge auf den Kopf waren so heftig, dass sich der Kopfschutz löste. "Ich bin noch nie so hart geschlagen worden", sagte sie auf der anschließenden Pressekonferenz.

Olympia 2024: Das Feuer entfachen

Bei allen Olympischen Spielen - so auch bei den Spielen 2024 in Paris - kämpften Sportlerinnen nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Teilnahme als Frauen, um Gleichberechtigung in den Disziplinen, um ihre Freiheit und um ihre Würde. In Paris schließt sich nun der Kreis eines unermüdlichen Engagements.

WM: Spanien ist Weltmeisterin!

Sie haben es doch tatsächlich geschafft. 1:0 für Spanien, welch ein Arbeitssieg! Olga Carmora wird mit ihrem Treffer in die Geschichtsbücher eingehen. 75.000 Fans feiern die Frauen im ausverkauften Australia Stadium. Was für eine Stimmung! Diese WM, sie war mehr als Fußball.