Zum Inhalt springen
Probe
Abo!
Menü einblenden/ausblenden
Menü
Suchbegriff
Themen
Abo
Shop
Lesesaal
AliceSchwarzer.de
Emma.de
Suchbegriff
Frauen in Religion und Kirche
Papst Leo XIV: Algerische Wurzeln
Der neue Papst hat nicht nur europäische, sondern auch nordafrikanische Wurzeln. Er verkörpert eine Welt, die mehr Gemeinsames als Trennendes hat. Das lässt hoffen.
Die aktuelle EMMA im Shop kaufen
EMMA abonnieren
Anzeige
Artikel zum Thema
ZdK-Präsidentin Stetter-Karp: Eckt an!
Die neue Präsidentin des „Zentralkomitees der deutschen Katholiken“ bezieht entschlossen Stellung. Sie fordert das Priesteramt für Frauen und die schonungslose Aufklärung des Missbrauchsskandals. Jetzt hat sich die Mitgründerin von „Donum Vitae“ auch zum Thema Abtreibung geäußert. Das gab Ärger.
„Leuchtzeichen“ für Missbrauchsopfer
Der Verein „Robin Sisterhood“ eröffnet die erste unabhängige Beratungsstelle für Missbrauchsopfer der Kirche. Ein Interview mit Initiatorin Maria Mesrian. Am Internationalen Frauentag startet „Leuchtzeichen“ in Köln. In der Anlaufstelle sind viele Betroffene engagiert – vor allem weibliche.
Die ersten Pfarrerinnen
Ein halbes Jahrtausend hat es gedauert, bis bei den Protestanten Frauen Gottes Wort verkünden durften. Hier die spannende Geschichte der Frauenordination. Die ersten Pastorinnen wurden 1943 noch illegal ordiniert. Und als 1992 Maria Jepsen erste Bischöfin der Welt wurde, war das Geschrei groß.
Der Aufstand der Marias 2.0
Bei den katholischen Frauen ist die Hölle los. Deshalb gibt es in der aktuellen EMMA einen ganzen Schwerpunkt zum Frauenaufstand in der Männerkirche. EMMA hat die kfd an der Basis in Sankt Augustin besucht. Ein Gespräch mit Lisa Kötter und Maria Mesrian von Maria 2.0. Und: Christiane Florin über Missbrauch.
EMMA 4/25 (Juli/August)
11,80
EMMA 4/25 eMagazin (Juli/August)
8,80
▸
▸
Themen
Mütter & Väter
Prostitution
Islamismus
Sport
Missbrauch
Sexualität
›
nach oben