Frauenförderung

Anzeige

Artikel zum Thema

Kölns OB Reker: Nase vorn!

2015 rammte ihr ein Attentäter ein Messer in den Hals. 2020 steht Kölns OB Henriette Reker unter Polizeischutz, wurde in sozialen Netzwerken bedroht. Sie bekam bei der Wahl 45 % und wird wohl in der Stichwahl siegen. Wer ist diese Frau, die so holprig gestartet war und jetzt auf der Siegerinnenspur ist? Ein Interview.

Frauenfußball: Was passieren muss!

EMMA Januar/Februar 1998 Die nachstehenden Forderungen hat EMMA erarbeitet, zusammen mit: Spielerinnen, Trainerinnen, Sportfunktionärinnen, Politikerinnen und Fans. Sie sind heute so aktuell und unerfüllt wie vor fünf Jahren. Weltmeisterinnen, macht Druck! 1. Die Hälfte vom Ball für die Frauen!EMMA hat

Barbara Frey: Die Schlagkräftige

Die Schweizer Theaterintendantin ist für ihre weiblichen Allianzen bekannt. Und für ihren „harten Schlag“. Frauen fördert sie einfach.

Ganztagsschule: Glückliches Schweden, du hast es besser

Keine Noten, kein Sitzenbleiben, kein Rumhängen. Keine Rabenmütter, aber dafür Ganztagsschulen. Die deutsche Schulforscherin Karin Kurpjoweit berichtet, warum vom "schwedischen Modell" einfach alle profitieren: SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern - und vor allem die Mütter. Bei meinem letzten Aufenthalt

Frauenpolitik, adieu!

Die Einsparungen sind minimal, der politische Flurschaden in Österreich ist riesig: Die Kurz-Regierung macht Schluss mit emanzipatorischer Gleichstellungspolitik.

Olga Neuwirth: Leben als Alien

Eine Komponistin lässt sich nicht "wegjodeln" – und hat damit sogar Erfolg. Ich lasse mich nicht wegjodeln", hat Olga Neuwirth im Jahr 2000 auf einer Demonstration gesagt. Damals ging es gegen den Rechtsaußen-Jodler Jörg Haider. Doch der Satz passt auch gut auf sie selbst. Mit ihren 34 Jahren ist die
Mehr zum Thema