Frauenhass

Anzeige

Artikel zum Thema

„Irregeleitete Männlichkeit“

Deutschland hat ein Problem mit Spielsucht. Besonders betroffen: Minderjährige Jungen. Eine neue Studie der DAK belegt, dass 72,5 Prozent der Jugendlichen regelmäßig zocken. Der Kriminologe Christian Pfeiffer sieht Jungs und junge Männer wegen ihrer Spielsucht in einer tiefen Krise - und als Gefahr für Frauen.

Gewalt gegen Lehrerinnen

Ein 17-jähriger Schüler ersticht seine Lehrerin. Der Schock ist groß. Doch Gewalt gegen Lehrerinnen ist Alltag. Schon 2017 berichtete EMMA über die erschreckenden Zahlen. An jeder zweiten Schule werden Lehrkräfte Opfer von Gewalt, doppelt so viele Lehrerinnen wie Lehrer sind betroffen. Und wer sind eigentlich die Täter?

Keine Weiheämter für Frauen!

Der EMMA-Award "Sexist Man Alive" geht in diesem Jahr an Papst Franziskus. Denn kaum einer hat es so verdient wie er! Dieser Papst steht an der Spitze des ältesten und hermetischsten aller Männerbünde der Welt. Und er ist Chef eines Apartheidssystems, das Frauen zu Menschen zweiter Klasse macht. Hier die Begründung der Jury.

Pandemie Männergewalt

Jeden dritten Tag stirbt eine Frau. 2021 wurden in Deutschland erstmals mehr Frauen als Männer getötet. Die Vereinten Nationen bezeichnen die deutliche Zunahme von häuslicher Gewalt als Schattenpandemie. Zum heutgen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird daran erinnert. Dabei darf es nicht bleiben.

Suizid der Ärztin Kellermayr

Österreich ist geschockt vom Tod der Ärztin Lisa-Maria Kellermayr. Sie wurde von einer terroristischen Gruppe in den Tod getrieben. Die Journalistinnen Corinna Milborn und Magdalena Punz arbeiteten eng mit ihr zusammen. Sie möchten an sie erinnern – und sie erheben deutliche Vorwürfe an die Polizei Oberösterreichs.

Die Linke & der Sexismus

Linken-Chefin Henning-Wellsow (Foto) tritt zurück - auch wegen der Sexismus-Vorwürfe im Landesverband von Co-Chefin Janine Wissler (Foto li). Hat der linke Sexismus System? Ja, sagt Sarah Rubal. Der Text, den sie 2018 über ihre Erfahrungen mit sexistischen Genossen schrieb, ist beklemmend aktuell. Eine Abrechnung.
Mehr zum Thema