Frauenkrankheit

Anzeige

Artikel zum Thema

Todesursache gebrochenes Herz

Man kann an einem gebrochenem Herzen nicht nur leiden, sondern daran sterben. Nun haben ForscherInnen erstmal ein Medikament gegen das Broken-Heart-Syndrom entdeckt.

Brustkrebs: Der Silikon-Skandal

Weltweit klagen zur Zeit über 400.000 Frauen, darunter 800 Deutsche, gegen Dow Corning, den amerikanischen Produzenten von Silikon-Implantaten. Der Konzern, der die Silikon-Implantate 1963 ohne Forschung und Tests auf den Markt geworfen hatte, weiß spätestens seit 1978 von der Lebensgefährlichkeit des Silikon.

Runder Tisch: Ulla, Ursula und Annette gegen den Diätwahn

Endlich ergreift auch in Deutschland die Politik erste Maßnahmen gegen die Frauensucht Nr. 1. Am 13. Dezember wurde am Runden Tisch unter dem Motto "Leben hat Gewicht - Gemeinsam gegen den Schlankheitswahn" in Berlin beraten, was zu tun ist. Die Idee kam von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Sie schlug EMMA Anfang

Professorin für Frauengesundheit: Deutschland ist in der Forschung noch am Anfang

EMMA September/Oktober 2003 Im Dezember 2002 richteten das Deutsche Herzzentrum Berlin und die Charité in Kooperation den Lehrstuhl „Frauenspezifische Gesundheitsforschung mit Schwerpunkt Herz-Kreislauferkrankungen“ ein. Es ist der erste und bisher einzige Lehrstuhl an einer deutschen Universität, dessen Aufgabe

Der XX-Faktor: Frauenherzen schlagen anders als Männerherzen

EMMA September/Oktober 2003 Nicht nur bei den Frauenkrankheiten kommt das Geschlecht zum Tragen. Auch allgemeine Symptome können unterschiedlich sein. Die Behandlung ist es sowieso. “Ich hatte Todesangst”, erzählt Heidrun Hübler. “Ich konnte kaum noch atmen, weil die Schmerzen in der Brust so groß waren - als

Endometriose: Die unbekannte Krankheit

Es begann mit starken Regelschmerzen. Irgendwann kippte Sarah ohnmächtig um. Neun Jahre dauerte es, bis eine Ärztin ihr Leiden endlich erkannte: Endometriose. Eine Frauenkrankheit, die nicht selten ist aber trotzdem vielen unbekannt. - Daniela Stohn sprach mit Sarah K.
Mehr zum Thema