Frauennetzwerk

Anzeige

Artikel zum Thema

Die SWANs wehren sich!

Sie sind in Deutschland aufgewachsen, ihre Eltern kommen aus Ghana, Iran oder Polen. Was es in Studium und Beruf manchmal schwerer macht. Jetzt haben sich die „Schwäne“ vernetzt. Gemeinsam unterstützen sie sich auf dem Weg zur Karriere und im Kampf gegen Diskriminierung.

Hate Aid: Gegen Frauenhass im Netz

80 Prozent der Hassbotschaften im Netz richten sich gegen Frauen. Opfer stoßen oft auf taube Ohren. Mit einer Petition an die EU will die Organisation HateAid den Hass im Netz gegen Frauen stoppen. EMMA hat mit HateAid-Rechtsanwältin Josephine Ballon gesprochen. Was kann frau tun?

Die RocketWomen

Neil Armstrong setzte am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Fuß auf den Mond. Das ist auch das Verdienst dieser genialen Frauen. Die frühen Raketentechnikerinnen und NASA-Mathematikerinnen brachten die USA im Weltraum-Rennen auf Kurs und waren lange vergessen. In der aktuellen EMMA steht ihre Geschichte.

Pop: power to the women!

Wir treffen uns auf der c/o pop in Köln. Das Panel „Power to the women“ findet in einem Nebenraum statt. Aber die Botschaft von Desiree Vach aus Berlin (li) und Vanessa Reed aus London ist zentral. Und sie kommt nicht von irgendwem.

Frauennetzwerke: Girls, Girls, Girls!

Es gibt nicht nur Lions und Rotarier, sondern auch Zonta, Soroptimists und Business Professional Women. EMMA stellt Netzwerke für berufstätige Frauen vor. Sie wollen nicht nur networken, sondern die Welt für Mädchen und Frauen verbessern. Sie haben berühmte Mitglieder wie Amelia Earhart - und eine stolze Geschichte.

Mit roten Taschen für gleichen Lohn

Sie kämpfen gegen das Ehegattensplitting und für geteilte Elternzeit. Und sie haben den „Equal Pay Day“ aus den USA nach Deutschland gebracht: die Business Professional Women.
Mehr zum Thema