Frauenproteste

Anzeige

Artikel zum Thema

MeToo in Japan

Verspätet, aber unüberhörbar sind die Proteste von Frauen gegen sexuelle Gewalt nun auch in Tokio angekommen. In Japan in Form von Flower Demos! Immer am 11. Eines Monats rollen sie durch die Städte. Frauen wollen endlich bessere Gesetze. Dafür werden sie angefeindet – auch von den eigenen Familien.

Polen 2021 - tief gespalten

Sie hatten mal das Recht abzutreiben. Das ist 30 Jahre her. Heute spaltet das totale Abtreibungsverbot das Land in zwei erbitterte Lager. Welches wird siegen? Links das fortschrittliche und moderne Polen, mit Regenbogenfahnen an den Fenstern, rechts ein rückwärtsgewandtes Polen mit messianischen Slogans.

„Gott hat kein Geschlecht“

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) steht beim Frauenaufstand an vorderster Front. Widerstand gegen die Kirchenmänner hat bei der kfd Tradition. Der größte katholische Frauenverband forderte schon in den 1960ern ein neues Scheidungsrecht und 1999 die Priesterweihe für Frauen. Jetzt wird es ernst.

Mit Mehltüten gegen Misswahlen!

Großbritannien, 20. November, 1970: "Miss World" soll gewählt werden. Aber: "Miss World" ist ein Objekt des Patriarchats. Also nieder damit! Die Frauen des Women’s Liberation Movement wollen die Wahl torpedieren. Der Film "Miss World" zeigt ein Stück feministischer Geschichte vom Feinsten.

Marokkanerinnen auf den Barrikaden

Nachdem die Journalistin Hajar Raissouni wegen Abtreibung verurteilt wurde, gingen Tausende Marokkanerinnen auf die Straße. Und taten etwas Unerhörtes. 48 Jahren nach den berühmten Manifesten in Frankreich und Deutschland, erklärten nun auch in Marokko 490 Frauen öffentlich: "Ich habe abgetrieben." Was tat der König?

8. März: Frauenstreik und mehr!

Am Frauentag war diesmal mehr los als die üblichen Sektempfänge. Allerorten wurde gestreikt, Migrantinnen marschierten und die Femen rissen Mauern ein. Vor 25 Jahren gingen in Deutschland eine Million Frauen auf die Straße. Daran will das Bündnis #ichstreike8M anknüpfen.
Mehr zum Thema