Geschlechtergleichheit

Anzeige

Artikel zum Thema

Gute Idee: Der Equal Care Day

Das bisschen Haushalt? Das ist ganz schön viel. Frauen versorgen Kinder, Angehörige – und verdienen deshalb sehr viel weniger als Männer. Der Equal Care Day will das ändern. Zum Aktionstag am 29. Februar will die Initiative in Bonn einen Forderungskatalog für ein Manifest erstellen. MitstreiterInnen willkommen!

Immer mehr Frauen werden Männer

Vor 30 Jahren gab es 3.000 Transsexuelle in Deutschland, heute sind es 24.000. Immer mehr Frauen fliehen in das andere Geschlecht. Warum? Ist es für junge Frauen ein Hype, das Geschlecht zu wechseln, statt die Geschlechterrolle zu sprengen? Und bereuen sie so manches Mal den Schritt?

Simone de Beauvoir: Die Pionierin der Girlies

In den bewegten 70er Jahren arbeiteten Simone de Beauvoir und Alice Schwarzer politisch zusammen und freundeten sich darüber an. Ihre zwischen 1972 und 1982 geführten Gespräche wurden damals weltweit übersetzt und leidenschaftlich diskutiert. Zum 50. Jahrestag des "Anderen Geschlechts" erschienen sie wieder, mit neuem Vorwort.

Merkel: Das Konzept Gleichheit

Alle Ferien wieder. Die Kanzlerin im Einheitslook mit ihrem Mann, dem Wissenschaftler. Warum Merkel eine feministische Mode-Ikone ist. Keine Staatschefin hat es in den vergangenen Jahren gewagt, so cool die Rollenerwartungen zu ignorieren, wie Angela Merkel. Findet Alice Schwarzer.

Kopftuch: Kein Unterschied

EMMA Januar/Februar 1999 Wir können den Rassismus nicht bekämpfen, ohne dem Fundamentalismus Einhalt zu gebieten, sagt Elisabeth Badinter. Das Kopftuch ist eine Bedrohung für Musliminnen. Die Debatten, die die sogenannte Schleieraffäre im Herbst 1989 in Frankreich auslöste, erinnerten in ihrer Heftigkeit an die

Ask Alice! Kann ich mit bloßem Busen sonnen?

Sofie, 20, ist empört, dass Freundinnen und ihr Freund es anstößig finden, wenn sie sich im Schwimmbad barbusig sonnt: Und was hält Alice davon? Alice macht es sich nicht einfach mit der Antwort. Sie betrachtet alle Seiten des Problems – aber kommt dann doch zu einem eindeutigen Rat.
Mehr zum Thema