Häusliche Gewalt

Anzeige

Artikel zum Thema

1992: 1. EMMA-Kampagne gegen Frauenhass

Die EMMA-Kampagne von 1992 zeigt, dass die Fakten schon lange auf dem Tisch liegen und Polizei und Justiz ignorant bis frauenfeindlich sind. Schon 1992 beklagte EMMA, dass die Politik seit einem Vierteljahrhundert nicht handelt. Seither ist ein weiteres Vierteljahrhundert vergangen.

Und was passiert in Deutschland?

Bisher nicht genug. Kleine verlorene Frauengruppen gehen auf die Straße. Für Kanzlerin Merkel war die Gewalt gegen Frauen bisher kaum Thema. Dabei sind die Zahlen identisch mit Frankreich: Mindestens 147 Frauen wurden 2017 von ihren eigenen Männern ermordet. Und die Frauenhäuser sind überfüllt.

Französinnen in der Offensive

Sie sind seit Monaten das Thema Nr. 1 in Medien und Politik - und auf der Straße: Die Männer, die ihre eigenen Frauen umbringen. 137 allein im Jahr 2019. Frauenministerin Schiappa legte einen Aktionsplan vor und Präsident Macron schaltete sich persönlich ein: Gegen das Versagen von Polizei und Justiz!

Ein Tag im Haus für geschlagene Frauen

Am 1. November 1976 wurde das Berliner Haus für geschlagene Frauen offiziell eröffnet. Es ist das erste in Deutschland und dieses Haus geht jede Frau an. Jede könnte morgen darauf angewiesen sein. Denn Männergewalt gegen Frauen ist heute "normal" und allgegenwärtig. - Eine Reportage von Alice Schwarzer.

25. November: Gegen Gewalt gegen Frauen

Alle drei Minuten wird in Deutschland eine Frau vergewaltigt. 106 Frauen starben im Jahr 2012 durch die Hand ihres (Ex)Ehemannes oder (Ex)Partners. Am 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen protestieren auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz Zehntausende Frauen (und solidarische Männer) gegen Männergewalt und Frauenhass.

Rassismus sticht Sexismus

O. J. Simpson ist frei, nach neun von 33 Jahren für „bewaffneten Überfall“. Für das Massaker an seiner Ex-Frau Nicole war er nie strafrechtlich verurteilt worden. Simpson wurde freigesprochen, weil er schwarz war. „Für 400 Jahre Unterdrückung“, wie eine der zwölf schwarzen Geschworenen später gestand.
Mehr zum Thema