Identität

Anzeige

Artikel zum Thema

Emine Özdamar: Die übers Meer geht

Büchner-Preis für Emine Sevgi Özdamar! Die Literatur verdanke ihr "neue Horizonte, Themen und einen hochpoetischen Sound". Dieser "Sound" ist in ihrem aktuellen Buch "Ein von Schatten begerenzter Raum" gut zu hören. Zwischen Poesie und Realität nimmt sie uns mit auf die Reise ihres Lebens vom Bosporus nach Berlin.

Meine Trans-Schwestern

Warum Alice Schwarzer 1984 Transfrauen als „Schwestern“ begrüßt hat, 2022 allerdings vor dem „trans Trend“ junger Frauen warnt - und sich das nicht widerspricht. Der französische EXPRESS führte jüngst das nachstehende Interview zum Thema Transsexualitat mit Alice Schwarzer. Hier die französische Version.

Kein Gesetz auf Kosten von Frauen!

Der Widerstand gegen das „Selbstbestimmungsgesetz“ wächst. 25 Frauen-Initiativen fordern in einem Appell: Mädchen und Frauenrechte müssen geschützt werden! Das biologische Geschlecht als Kategorie muss erhalten bleiben! Frauenräume schützen! Und: Hormone sind keine Therapie für das Leiden von Mädchen an den Rollenzwängen!

„Frausein ist kein Gefühl!“

Vor dem grünen Parteitag in Bonn protestierten Frauen gegen das geplante Selbstbestimmungsgesetz. Und auch grüne Parteimitglieder fordern jetzt eine Debatte. Sie fragen: Wie kann es sein, dass die angeblich feministische Partei die Auswirkungen des Gesetzes insbesondere auf Mädchen und Frauen derart ignoriert?

Die Macht der Influencerinnen

Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen Instagram. Was bedeutet das für die Gesellschaft und die Individuen aus? Das hinterfragt aktuell die ARTE-Doku "Instagram - das toxische Netzwerk". In höchstem Maß toxisch ist Instagram für Frauen und Mädchen. Ihnen werden Influencerinnen zum Verhängnis. Und nicht nur das.

Ist Alice Schwarzer eine TERF?

Nicht nur Alice Schwarzer handelt sich mit ihrer Kritik am aktuellen Trans-Hype den Ruf ein, „transphob“ zu sein. Das Gegenteil der Fall. Das belegt nicht nur ihr nachfolgender Text aus dem Buch „Transsexualität“. Warum Schwarzer für Verständnis und Hilfe für Transsexuelle ist – und was sie in Wahrheit kritisiert.
Mehr zum Thema