Idole & Vorbilder

Anzeige

Artikel zum Thema

Die Macht der Influencerinnen

Mehr als eine Milliarde Menschen nutzen Instagram. Was bedeutet das für die Gesellschaft und die Individuen aus? Das hinterfragt aktuell die ARTE-Doku "Instagram - das toxische Netzwerk". In höchstem Maß toxisch ist Instagram für Frauen und Mädchen. Ihnen werden Influencerinnen zum Verhängnis. Und nicht nur das.

Alice & Romy

Am 29. Mai 2022 ist Romy Schneider 40 Jahre tot. Alice Schwarzer hat ihre Biografie geschrieben. 22 Jahre zuvor sind sich Romy und Alice begegnet, unterhalten haben sie sich auf Deutsch und auf Französich - beide hatten ein Leben an der Seine und am Rhein. Alice Schwarzer erinnert sich.

Margarethe von Trotta: 50 Jahre Film

Margarethe von Trotta ist 80 geworden. Alice Schwarzer hat die Regisseurin mehrfach porträtiert - zuletzt anlässlich ihres Hannah-Arendt-Films. Ein Besuch in Paris.

"Klug, gefühlvoll, verletzt"

Es ist Margarethe von Trottas 25. Film – und vielleicht ihr bester. Mit „Hannah Arendt“ hat die Autorenfilmerin sich nicht nur an eine große Denkerin des 20. Jahrhunderts gewagt, sondern stellt darin auch die hochaktuelle Frage der Verantwortung des Individuums. - "Hannah Arendt" läuft heute Abend um 0.15 Uhr im BR.

Lesbischer Stolz - ohne Vorurteil

Bei "Princess Charming" geht es heute Abend rund (22.15 Uhr, Vox). Die Themen der Mädels: das Coming Out, lesbischer Sex, Transgender. Die erste lesbische Dating-Show im deutschen Fernsehen hat es in sich. Das Format ist keine Revolution - aber die Frauen darin, die sind eine.

Wie halten Sie das aus, Frau Schwarzer?

Alice Schwarzer hat den zweiten Teil ihrer Lebenserinnerungen geschrieben: von Mitte der 1970er Jahre bis heute. Hier vorab ein Auszug aus ihrem Buch "Lebenswerk", in dem sie Antworten auf die Frage gibt, die ihr bei jeder Veranstaltung gestellt wird. Hier ein Auszug daraus.
Mehr zum Thema