Informationstechnologie

Anzeige

Artikel zum Thema

Women in Tech

Google, Amazon, Apple, HP – Silicon Valley ist fest in Männerhand. Allerdings wird der Griff langsam lockerer. Die Branche hat erkannt, dass Frauen die Unternehmen erfolgreicher machen und dass All-Boys-Clubs seit #MeToo nicht mehr so gut ankommen.

Siri, eine dumme Kuh?

Sie heißen Siri, Alexa oder Cortana und machen alles, was ihnen befohlen wird. Sagt jemand: „Du Schlampe“ sagen sie: „Wie kann ich helfen?“ Echo-Dots ind immer weiblich und lassen sich scheinbar besser herumkommandieren als männliche. Patrizia Laeri findet: Es ist Zeit, dass die ­Tech-Konzerne ihre Dienerinnen zu Emanzen programmieren.

re:publica I: Zum Heulen!

In Berlin beginnt heute die re:publica, ein Mekka für Medien, Nerds & BloggerInnen. Aber warum sollten Lobo, Diekmann und Schwarzer eigentlich heulen? „Lass deine Helden heulen“. Das haben sich ein paar Kreative ausgedacht. Sie haben die Drei in 3D ausgedruckt – und das Publikum darf sie zum Weinen bringen.

re:publica II: Resignation trifft Euphorie

EMMA-Redakteurin Alex Eul streift immer noch über die re:publica. Es geht um Nerds und Hackerinnen, Politik und Technik - und um Pornos. Hier ist der zweite Teil ihres Berichts aus der Berliner Station. Dort findet gerade Deutschlands größte Digitalkonferenz statt.

re:publica III: Feminism in Tech

Nach zwei turbulenten Tagen auf Deutschlands größtem Digital-Event ist EMMA-Redakteurin Eul vor allem beeindruckt - von den so mutigen Frauen. Denn die sind nicht nur anerkannte Expertinnen in so unterschiedlichen Bereichen. Sondern allzu oft auch erklärte Feministinnen.

Krakau: Die Nomadin

Emilia Maj ist eine digitale Nomadin. Ihr Lebensstil eröffnet der Designerin die Freiheit, von überall auf der Welt zu arbeiten. Aber Nomadinnen sind rar. Denn „Rumziehen“ ist auch im Jahr 2015 eher Männersache. Bei den WebMuses aus Polen setzt sich Emi für mehr Frauen in der Tech-Branche ein.
Mehr zum Thema