Israel

Anzeige

Artikel zum Thema

Frau sein in Israel

Grabeskirche und fromme Juden, CSD und Partymeile, Musliminnen mit Kopftuch, Partyqueens in Hotpants. In Israel treffen viele Welten aufeinander. Wie geht es den Frauen in diesen Welten? Welche Hoffnungen und Befürchtungen haben sie? Die Nah-Ost Korrespondentin Mareike Enghusen über Frauen in dem zerrissenen Land.

Israel: Knesset für Freierbestrafung!

Ein überparteiliches Frauenbündnis, darunter die Liberale Aliza Lavie, hat das Gesetz für ein Sexkaufverbot eingebracht. Die Zustimmung ist überwältigend. So hat das Bündnis Justizministerin Shaked unter Druck gesetzt, die verspricht zu handeln. Deutschland mit seiner Pro-Prostitutions-Haltung wird immer einsamer.

Nähen für den Ausstieg

Knesset beschließt Freierbestrafung!

Zehn Jahre hat die Abgeordnete Aliza Lavie (Foto mi) dafür gekämpft. Jetzt wird Israel das neunte Land, in dem Sexkäufer zur Verantwortung gezogen werden. Außerdem gibt es Förderprogramme für Aussteigerinnen und Präventionsprogramme in den Schulen. Und Deutschland? Begnügt sich weiterhin mit einem zahnlosen Gesetz.

Jude, Jude, feiges Schwein...

In und um Israel eskalieren Hass und Zerstörung auf beiden Seiten. Außerhalb Israels tragen die Antisemiten zu der Politik der Hardliner bei. In Berlin skandieren Demonstranten bei Pro-Palästinenser-Protesten: "Jude, Jude, feiges Schwein, komm heraus und kämpf allein!"

Das Original - und die jüdische Variante

Wo sind Merkel & ihre Kolleginnen? Die israelische ultraorthodoxe Tageszeitung "Hamodia" ließ die Politikerinnen per Photoshop von der Bildfläche verschwinden. Die jüdisch-fundamentalistische Zeitung bildet grundsätzlich keine Frauen ab. Und so bestand plötzlich die erste Reihe des Pariser Soli-Marsches nur aus Männern.
Mehr zum Thema