Kabarett

Anzeige

Artikel zum Thema

Ingrid Kühne: Steigt in die Bütt!

Frauen im Karneval haben es schwer. Ihre oft einzige Rolle: das Funkenmariechen. Ingrid Kühne hat es trotzdem geschafft – und steigt als einzige Frau in die Bütt. Ihre Alltagsbeobachtungen kommen bei den Frauen an und bei den Männern auch. Wie die ehemalige Schriftsetzerin den Karneval im Rheinland geentert hat.

Sisters of Comedy

Die "Sisters of Comedy" lachen wieder: Am 13.11. stehen in 25 Städten ausschließlich Frauen auf der Kabarett-Bühne! Denn: Bei Sexismus ist Schluss mit lustig! Am 12. November 2018, zum 100. Jubiläum des Frauenwahrechts, organisierten Dagmar Schönleber, Carmela de Feo und Patrizia Moresco das Event zum ersten Mal.

Gardi Hutter: Von Beruf komisch

Die legendäre Schweizer „Clownerin“ feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlicht eine kämpferische Biografie: „Trotz allem“! Ab Ende Juni steht ihr Alter Ego „Hanna“, die kugelrunde Wäscherin mit ihrer universellen „Brabbel“-Sprache, auch wieder auf der Bühne.

Furchtlos: Ina Müller rockt!

Ein Interview mit der Bauerstochter aus Köhlen über Pimmelwitze, MeToo und die Frage, warum es mittelalte Frauen besonders schwer haben. Vom Bauernhof bis zu „Inas Nacht“ war es ein langer Weg. Erstmal hieß es: Stall ausmisten. Es folgte die Apothekenhelferin. Und dann kam der Zufall.

Nuhr in EMMA

Wir lieben Greta! Und wir lieben Dieter Nuhr! Wo ist der Widerspruch? Die eine klärt auf über Klimawandel. Der andere klärt auf via Humor. Shitstorm wegen eines Witzes über Greta. Geht‘s noch, Leute?! Greta ist doch nicht heilig. Hier schreibt der Kabarettist in EMMA wider die political correctness.

Humor: Über witzige Weiber und komische Kerle

EMMA Januar/Februar 2005 Das ‚Gelächter der Geschlechter' hat sich in den letzten 20, 25 Jahren geändert. Das hat Prof. Dr. Helga Kotthoff erforscht, eine der wenigen Gender-Humorforscherinnen auf der Welt. Mitte der 80er Jahre habe ich zum ersten Mal über das ‚Gelächter der Geschlechter' nachgedacht. Worüber
Mehr zum Thema