Kanzlerin Merkel

Anzeige

Artikel zum Thema

Fastnacht, jetzt auch in Berlin!

Putzfrau Gretel, alias Annegret Kramp-Karrenbauer, ist es gerade mal leid mit Männern wie Wolfgang Kubicki, die nix als eine große Klappe haben. Wer ist diese Frau, die die Merkel-Nachfolge antritt? Zumindest schon mal den Parteivorsitz. Ja, sie ist konservativer als Merkel - aber sie ist auch feministischer!

Im Gespräch mit der Kanzlerin

In diesen Tagen ist die neue EMMA am Kiosk. Darin steht unter anderem ein Gespräch, das ich mit Kanzlerin Merkel geführt habe (mehr). Das wird zur Zeit viel zitiert. Doch was wird zitiert aus dem Sechs-Seiten-Gespräch? Dass die Kanzlerin für ihren Mann freitags einen Einkaufszettel schreibt (wenn sie nicht

Das Erfolgsprinzip Frau

Die Zeit der Alphamänner in der Politik scheint in unseren Breitengraden besiegelt zu sein. Der überragende Sieg von Hannelore Kraft ist vor allem ein Sieg des Prinzips Frau, bzw. des Prinzips Mensch. Es ist weniger die Politik der Kandidatin, sondern ihr Stil, der die Menschen ihr Kreuz bei der SPD machen ließ.

Die eiskalte Merkel

Es war der Tag, an dem ich zurückkam von der hoch amüsanten Verleihung des EMMA-JournalistInnenpreises in Berlin. Den 1. Preis hatte Kerstin Kullmann gewonnen für einen Text, der im Januar dieses Jahres im Spiegel erschienen war. Es ging darin um die unterschiedlichen Strategien von Spitzenpolitikerinnen im Umgang

10. Journalistinnenpreis Männerpreis: Dirk Kurbjuweit "Die Frauenrepublik"

Vielen fällt es gar nicht auf, aber es ist so: Seit Frauen regieren, verändert sich das Land. Sie sind zielstrebig, aber geräuschlos - deshalb wünschen sich viele Männer die Rückkehr zu Schröders Testosteron-Politik. Über eine Minute sah es beim Gipfel der G 8 in Heiligendamm so aus, als würde die Welt von

Statement für Die Welt: Frau Merkel ist ein Alien

Das nachfolgende Statement hat Alice Schwarzer der Tageszeitung "Die Welt" gegeben: Ein Blick in die Nachrichtensendungen zeigt: Frau Merkel ist ein Alien. Nicht etwa, weil ihre Politik so anders wäre. Nein. Denn zum Beispiel hat die Union 1991 den ersten Irakkrieg auch nicht mitgemacht, dafür hat Rotgrün den nach 1945
Mehr zum Thema