Karneval

Anzeige

Artikel zum Thema

„Wer den Turm hat, hat die Macht!“

Zwei Tage lang feierte der Kölner FrauenMediaTurm 50 Jahre Frauenbewegung in Köln mit rasantem Programm von Kunst bis Karneval. Und einer wichtigen Frage. Wann kriegt Köln nach 200 Jahren endlich ein weibliches Dreigestirn? Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn machte einen Vorschlag.

Carolin Kebekus: Zusammenhalten!

Am Donnerstagabend (22.50 Uhr) startet in der ARD die neue Staffel der „Carolin Kebekus Show“. Eines ihrer Lieblingsthemen – die katholische Kirche und die Frauen – wird auch in dieser Staffel wieder eine Rolle spielen. Im EMMA-Interview hat Carolin Kebekus noch mehr zum Thema Kirche zu sagen – und nicht nur das!

Gabriele Möller-Hasenbeck: Geht’s noch?!

Der Skandal ist nicht die Frau auf der Bühne, die sich über die Scherze in Sachen Doppelnamen nicht totlachen konnte. Der Skandal ist die Karnevalsgesellschaft und der WDR. Denn die reagierten so gar nicht komisch. Wo bleibt da der Humor, liebe Kölner?

Pascha-Prinz: „Das peinlichste Dreigestirn der Welt!“

Offenbar hatte Harald Müller geglaubt, dass rein gar nichts passieren würde, als er zu Harald I. wurde. Was ist auch schon dabei? Der Immobilienverwalter, vulgo: Hausmeister, von Kölns größtem Bordell und Bruder des Pascha-Besitzers Hermann Müller, wird Karnevalsprinz in Pulheim bei Köln. So what? „Sorgen,

Tolle Tage: Lustig oder sexy?

Während es an Karneval bei den Männerkostümen abwechslungsreich zugeht, scheint es für Frauen nur noch eins zu geben. Jede Jeckin ist heute sexy! Selbst wenn sie als Erdbeere verkleidet ist. Etwas anderes als triste Sexy-Uniformität lässt der Kostümhandel gar nicht mehr zu. Und die Party-Szene mischt auch mit.

Will dieser Kerl nur flirten?

Köln feiert Karneval.Eine ganze Stadt schunkelt, bis Aschermittwoch mindestens. Wir haben da zwei Anmerkungen. Eine zur Kostümfrage. Und eine zu Männern. Solltet ihr euch fragen: Warum führt der Typ sich auf wie ein Heini? Es könnte ein Pick-Up-Artist sein!
Mehr zum Thema