Kinderkopftuch

Anzeige

Artikel zum Thema

AKK im Gespräch mit Alice Schwarzer

Ihren parteiinternen Gegnern hat sie es gezeigt. Aber wie weiter? Im Gespräch mit Alice Schwarzer im Februar hatte sie noch viele gute Absichten. Doch ob die CDU in der nächsten Regierung überhaupt noch vertreten sein wird, das wird immer fraglicher. Die ehemaligen Volksparteien wanken.

Der Kampf um das Neutralitätsgesetz

Schon wieder klagt eine Berliner Lehrerin auf das Recht, mit Kopftuch unterrichten zu dürfen - an einer Grundschule. Die Klage zielt auf das gesamte Neutralitätsgesetz, das unter Rot-Rot-Grün auf der Kippe steht. Ein Appell mit vielen muslimischen ErstunterzeichnerInnen kämpft für den Erhalt.

„Es handelt sich um Sexualisierung!“

Serap Güler, CDU-Staatssekretärin für Integration in NRW, hat eine erregte Debatte über das Kopftuchverbot für muslimische Mädchen angestoßen. Dafür bekommt sie viel Zuspruch, von Ministerpräsident Armin Laschet ebenso wie von den muslimischen Frauen. Aber Ärger mit Facebook.

Petition: Den Kopf frei haben!

Die Organisation hat eine Petition gegen das Kinderkopftuch gestartet. Denn „die Verschleierung von Mädchen ist keine harmlose religiöse Bedeckung des Kopfes“. Terre des Femme ist damit eine der wenigen Frauenrechtsorganisationen in Deutschland, die Stellung bezieht zum Thema Verschleierung von Frauen und Kindern.

Terre des Femmes contra Kinderkopftuch

Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert via Petition ein Verbot des Kinderkopftuchs. Aber der Gegenwind ist immens. Nun beziehen liberale MuslimInnen und ihre UnterstützerInnen Stellung in Berlin. Ein Video ihrer Debatte steht online.