Kino

Anzeige

Artikel zum Thema

Blanchett in Tár: Macht & Missbrauch

Diese Frau gerät zweimal zwischen die Welten. Das erste Mal als Stardirigentin in der Männerwelt. Das zweite Mal als Lehrende in der woken Welt der StudentInnen. An beiden wird sie letztendlich zerschellen. Denn sie beherrscht weder die eine noch die andere Klaviatur wirklich, bzw. werden ihr diese Töne nicht zugestanden.

Zwischen den Welten

Eine junge Frau aus dem Senegal legt ihre 15 Monate alte Tochter ins Meer. Der Säugling stirbt. In der nordfranzösischen Stadt Saint Omer wird ihr der Prozess gemacht. War es Mord? Ab heute läuft "Saint Omer" in den Kinos. Für den eindringlichen Film arbeitete Regisseurin Alice Diop eng zusammen mit der Schriftstellerin Marie Ndiaye.

„Oskars Kleid“: Die wahre Geschichte

Ein Foto in EMMA habe ihn zu seinem Film über ein „Transkind“ inspiriert, sagt Florian David Fitz. Wie schade, dass er nicht die wahre Geschichte dazu erzählt. Die handelt nämlich nicht von einem Jungen, der „ein Mädchen ist“. Sondern von einem Vater, der seinen Sohn dabei stärken will, auch im Rock ein Junge zu sein.

Jetzt im Kino: Schraders"She said"

Maria Schrader hat den Weinstein-Skandal verfilmt, der vor fünf Jahren #MeToo auslöste. Warum „She said“ zurecht als Oscar-Kandidat gehandelt wird. Schrader macht in jeder Sekunde klar, dass es hier nicht um ein singuläres Monster geht, sondern um ein System, in dem „es“ jeder Frau passieren kann.

"Irgendetwas in ihr ist unverwundbar"

Der Dokumentarfilm über Alice Schwarzer von Sabine Derflinger läuft in der arte-Mediathek. Regisseurin Derflinger spricht in EMMA über ihre Erfahrungen – und warum sie in Zukunft lieber Filme über Hamster machen will, statt über Feministinnen.

Alice aller Orten

Wie es bei Alice in der Maske zum „Kölner Treff“ zuging. Welche Vergangenheit Sandra Maischberger mit Alice hat. Und was für einen Spaß Alice Schwarzer und Alice-Darstellerin Nina Gummich am 30. November bei „Wer weiß denn sowas?“ hatten.
Mehr zum Thema