Konzentrationslager

Anzeige

Artikel zum Thema

Wiedersehen in Ravensbrück

Alice Schwarzer war in Ravensbrück und ist dort vielen Überlebenden begegnet. Das war zum 50. Jahrestag der Befreiung des Frauen-KZs. Es ist jetzt 25 Jahre her. Doch die KZs sind keine Vergangenheit. Sie sind Gegenwart. Für die letzten Überlebenden und die Kinder wie Kindeskinder der Opfer. Und der Täter.

Renate Lasker-Harpprecht ist tot

Die Holocaust-Überlebende starb nach einem trotz allem geliebten Leben in Frankreich. Sie war eine starke Persönlichkeit und eine liebe Freundin. Das nachfolgende Gespräch haben wir im Sommer 2018 geführt. Eigentlich hatte sie gar nicht über Auschwitz reden wollen...

Graphic Diary: Anne Frank lebt!

Vor 75 Jahren ist das KZ Bergen-Belsen befreit worden. Da war Anne kurz zuvor an Typhus zugrunde gegangen. Ein Graphic Diary macht sie wieder lebendig. Das geniale Team Folman & Polonsky hat aus dem Tagebuch der Anne Frank ein Comic-Buch gemacht, das fast noch treffender ist als das Tagebuch selbst.

75 Jahre danach: Auschwitz lebt

Die Narben der Gewalt

Was haben Vergewaltigungsopfer, Kriegsveteranen und KZ-Überlebende gemeinsam? Erschreckend viel. Eines der wichtigsten Psychologie-Bücher seit Freud", lobte die New York Times hymnisch, als "Die Narben der Gewalt" 1992 in den Vereinigten Staaten herauskam. In Deutschland, wo

Auschwitz: Gegen das Vergessen

Simone Veil war noch einmal in Auschwitz. Diesmal als freier Mensch. Warum der französischen Politikerin die Versöhnung mit Deutschland wichtig ist.
Mehr zum Thema